SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Insektenschutz: Erhalten was uns erhält

toom setzt Zeichen für den Insektenschutz und gibt Wildbienen mit Kokon-Angebot ein neues Zuhause

Blühende Gärten, volle Wildblumenwiesen und genügend Nistplätze: Der Traum einer jeden Biene. Die Realität sieht hierzulande oftmals anders aus, sodass die nützlichen Insekten zunehmend um Futter und Lebensraum bangen müssen. In einer bundesweiten Nachhaltigkeitsaktion vom 25. Februar bis 3. März fokussiert sich toom wiederholt auf das Thema Insekten- und Bienenschutz. Die Baumarktkette möchte Kunden die Möglichkeit geben, selbst zum Wildbienen-Züchter zu werden: Mit Wildbienen-Kokons zur Auswilderung und der passenden Nisthilfe.

Im Kampf gegen das Wildbienensterben steht die Nachhaltigkeitswoche bei toom ganz im Zeichen des Insekten- und Bienenschutzes. Copyright: toom_ShutterstockIm Kampf gegen das Wildbienensterben steht die Nachhaltigkeitswoche bei toom ganz im Zeichen des Insekten- und Bienenschutzes. Copyright: toom_Shutterstock
Bienen haben maßgeblich Einfluss auf unser Ökosystem. „Doch durch die intensive Landwirtschaft, den Einsatz von Pestiziden und den Verlust von Lebensräumen bekommen die Bienen ein massives Problem", erklärt Kai Battenberg, Senior Manager Sustainability bei toom. „Mit dem Fokus auf den Bienen- und Insektenschutz möchten wir erneut auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und zeigen, wie jeder zu Hause seinen Beitrag leisten kann", so Kai Battenberg weiter.  

Wildbienen-Kokons auswildern  
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Wildbienenexperten Johann-Christoph Kornmilch bietet toom ab diesem Frühjahr allen Bienenfreunden die Möglichkeit, der Rostroten Mauerbiene (Osmia bicornis) ein Zuhause zu schenken und somit dem Wildbienensterben entgegenzutreten. Mit einem Rabattcode können toom Kunden vergünstigte Kokons der Sechsbeiner auf der Website des Kooperationspartners erwerben und sie im eigenen Garten aussetzen. Dabei kann beobachtet werden, wie die Bienen aus ihren Kokons schlüpfen, auf Nahrungssuche gehen und sich einen Nistplatz einrichten. Außerdem verspricht die Aufzucht der Rostroten Mauerbiene aufgrund ihrer Bestäubungsleistung eine reiche Ernte im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Die hohe Bedeutung der Wildbienen für unser Ökosystem spiegelt sich zudem in der Wahl der Rostroten Mauerbiene zum „Insekt des Jahres 2019" durch das Senckenberg Deutsche Entomologische Institut in Müncheberg wider.

Wichtige Helfer bei der Bienenaufzucht
Neues Zuhause gesucht: Von Ende Februar bis Ende Mai haben Bienenfreunde die Möglichkeit, Kokons der Roten Mauerbiene im heimischen Garten auszusetzen. Copyright: toom_ShutterstockNeues Zuhause gesucht: Von Ende Februar bis Ende Mai haben Bienenfreunde die Möglichkeit, Kokons der Roten Mauerbiene im heimischen Garten auszusetzen. Copyright: toom_Shutterstock
Nicht alle Pflanzenarten bieten eine gute Nahrungsgrundlage für die Bienen. Damit die Aufzucht dennoch klappt, bietet toom mit seinem "Bienenfreund-Sortiment" die optimale Quelle. Darüber hinaus hat toom seit 2017 als erster Baumarkt Deutschlands den Einsatz von besonders bienengefährlichen Pestiziden in der Aufzucht seiner Pflanzen verboten. Und auch für Unterschlupf ist gesorgt: So ist das Sortiment an Insektenhotels bei toom um verschiedene Nisthilfen erweitert worden. Außerdem bietet toom umfassende Informationen und praktische Tipps, wie Bienenfreunde ihr Insektenparadies im eigenen Garten anlegen können. 

Über toom: 
Mit mehr als 330 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 15.100 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von über 2,7 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group, einem der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2016 erzielte die 1927 gegründete genossenschaftliche REWE Group einen Gesamtaußenumsatz von über 54 Milliarden Euro und ist mit ihren 330.000 Beschäftigten und 15.000 Märkten in 19 europäischen Ländern präsent. +++ toom belegte bei der Wahl zum „Händler des Jahres 2017- 2018” wiederholt den ersten Platz in der Kategorie „Baufachmärkte”. Der Award, vergeben durch Q&A Research BV, ist ein bei Händlern und Verbrauchern anerkanntes Siegel, das die Kundenzufriedenheit widerspiegelt.

Mehr Informationen zu toom sowie zum Insekten- und Bienenschutz finden Sie unter www.toom.de/insektenfreund.
 
Kontakt: Daria Ezazi, REWE Group, toom Baumarkt GmbH | daria.ezazi@rewe-group.com

Quelle: toom Baumarkt GmbH

Umwelt | Naturschutz, 20.02.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation