SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Praktische Tipps für nachhaltiges Investment

Nachhaltigkeit spielt bei zahlreichen Projekten eine zentrale Rolle.

Nachhaltigkeit ist kein isoliertes Thema, sondern berührt alle Sphären unseres alltäglichen Lebens. Man kann somit auch seine persönlichen Anlagen mit dem Thema Nachhaltigkeit verbinden. Genauso ist es auch möglich nachhaltige Projekte aktiv zu unterstützen und gleichzeitig in diese zu investieren oder sogar sein eigenes Projekt zu starten, um den Wechsel hin zu nachhaltigem Wirtschaften aktiv zu unterstützen. Wir haben einige Punkte aufgelistet, die Möglichkeiten des nachhaltigen Investments beschreiben.

Crowdfunding-Projekte
Es gibt mittlerweile zahlreiche Crowdfunding-Plattformen, auf denen Gründer ihre Projekte präsentieren und das nötige Kapital einwerben können, um sie zu realisieren. Nachhaltigkeit spielt bei zahlreichen Projekten eine zentrale Rolle. Plant man mit einer Investition in kleine oder auch größere Nachhaltigkeitsprojekte und möchte diese bei ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung aktiv unterstützen und dabei sogar selbst noch profitieren, ist man auf Crowdfunding-Plattformen genau richtig. Crowdfunding-Plattformen bieten für Gründer die perfekte Möglichkeit, um ihre Projekte zu präsentieren, benötigtes Kapital zu besorgen und zu schauen, wie ihre Idee und ihr Projekt überhaupt ankommen und ob ihr Projekt überhaupt umsetzbar ist oder nicht. Kleineren Investoren wird dabei die Möglichkeit geboten, in ausgewählte Projekte zu investieren und sich an diesen aktiv zu beteiligen.

Nachhaltige Projekte starten
Wieso nicht gleich ein eigenes Projekt in die Welt setzen? Beschäftigt man sich gründlich mit dem Thema Nachhaltigkeit, kommen einem wahrscheinlich immer wieder neue Ideen für Produkte oder Leistungen, die die Welt nachhaltiger machen können. Oftmals können auch ganz einfach bestehende Produkte oder Leistungen im Sinne der Nachhaltigkeit verbessert werden. Um das eigene Projekt zu finanzieren, sollten dabei viele verschiedene Kreditmöglichkeiten verglichen werden, um so den richtigen und passenden Kredit zu finden. Man kann zum Beispiel hier auch online über Smava Kredit Erfahrungen lesen, um mehr zu erfahren und Zinsen bzw. Raten miteinander zu vergleichen und sich über Online-Kreditmöglichkeiten zu informieren.  

Nachhaltige Kapitalanlagen
Investiert man einen Teil des Vermögens in Kapitalanlagen, was aufgrund der anhaltenden Niedrigzinslage sinnig ist, stellt sich die Frage, wie und wo man investiert. Bei den Überlegungen sollten nachhaltige Investments im Fokus stehen – was aber nicht heißt, dass diese notwendigerweise weniger Sicherheit oder Gewinnmöglichkeiten bieten. Es gibt beispielsweise spezielle Fonds, die sich auf nachhaltige Unternehmen und Branchen fokussieren. Oftmals ist hier von „grünen Fonds" die Rede und die Auswahl wächst von Jahr zu Jahr immer weiter an. Bei der Auswahl von Aktien und Fonds sollte im besten Fall ein Experte zu Rat gezogen werden, um die besten Fonds, Aktien und allgemeinen Kapitalanlagen für die jeweilige Situation zu finden, denn auch im Bereich Nachhaltigkeit gilt, dass jede Investmentmöglichkeit und Renditenaussicht auch gewisse Risiken mit sich zieht, genau wie bei „normalen" Kapitalanlagen. 

Fazit
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um die eigenen Finanzen mit dem Thema Nachhaltigkeit zu verbinden. Die einfachste und relativ sicherste Methode wäre die Investition in nachhaltige Kapitalanlagen. Doch auch Start-Ups können interessant sein, ob durch eigene Gründung oder durch aktive Unterstützung mit Crowdfunding-Projekten. Nachhaltiges Wirtschaften gerät immer mehr in den Fokus. In Deutschland hinken wir zwar im Gegensatz zu bestimmten anderen Ländern noch etwas hinterher, doch persönlich kann man diese Entwicklung aktiv unterstützen und gleichzeitig auch finanziell davon profitieren. Die Türen dafür stehen weit offen.

Lifestyle | Geld & Investment, 03.03.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Batteriespeicher: Flexibilität und Stabilität für die Energiewende

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH