SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Zero Waste mit Zero Verzicht

So pflegen Urlauber Körper und Umwelt gleichermaßen

  • Trend nachhaltiges Camping: Die neue Form des Reisens schont die Umwelt – doch auch den Komfort bei der Körperpflege?
  • Das neue Online-Campingportal PiNCAMP powered by ADAC empfiehlt die besten Pflegeprodukte
Quelle: unsplash / KaLisa VeerQuelle: unsplash / KaLisa Veer
Der Natur ganz nah sein, fernab von stickigen Flugzeugen, überfüllten Stränden und mehrstöckigen Hotelanlagen – das Bild vom deutschen Traumurlaub verändert sich grundlegend. Das wachsende Bewusstsein für die Umwelt verlangt eben auch in der schönsten Zeit des Jahres neue Standards. Eine Urlaubsform, die gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitstrend wächst: Camping. Ein Vorurteil, das dem Urlaub auf Rädern aber immer noch anhängt, ist der mangelnde Komfort. Vor allem bei den eigenen Pflegeritualen scheinen Camper Abstriche machen zu müssen. Mit welchen Tipps und Produkten schnell das Gegenteil bewiesen werden kann, zeigt PiNCAMP, das neue Online-Campingportal des ADAC.

Die perfekten Produkte finden
Wer auf sich und die Natur achtet, hat für die Pflegeprodukte, die er verwendet, ohnehin hohe Ansprüche. Natürliche Inhaltsstoffe sind bei der Wahl ein absolutes Muss. Beim Campen gewinnen jedoch noch andere Kriterien an Bedeutung. Lassen sich die Produkte beispielsweise mit wenig Wasser verwenden? Ist die Verpackung aus natürlichen Materialien und somit leicht abbaubar? Unabdingbar für Camper, aber problematisch für die Natur sind außerdem chemische Sonnenschutzcremes und Insektenschutzmittel. Auch dafür gibt es wirksame Alternativen, die sich dank ihrer organischen Zusammensetzung bedenkenlos im Wald, am See oder in den Bergen verwenden lassen. Die PiNCAMP-Empfehlungen: 

1. Plastikfrei: Haarseife von Golconda mit Rosmarin und Brennnessel 
Wer beim Packen des Kulturbeutels auf Plastik verzichten möchte, kommt um eine nährhaltige Haarseife nicht herum. Mit Rosmarin und Brennnessel schenkt die Seife von Golconda dem Haar Kraft und einen wundervollen Duft. Verpackt wird das Produkt in einem Jutesäckchen. Über zu viel Müll während des Trips muss hierbei nicht nachgedacht werden. 

2. Ohne Eincremen: The Sunblock LSF 30 von LUSH 
Quelle: PiNCAMPQuelle: PiNCAMP
Clevere Camper kommen weiter – und sind dabei sogar vor UV-Strahlen geschützt. Mit dem festen Sonnenschutz von LUSH kann man sich bereits morgens in der Dusche vor der kommenden Sonne schützen. Das innovative Produkt besticht durch einen Duft von Rosen, Kamille und Eukalyptus und verunreinigt weder Grund-, Meer- noch Seewasser, mit dem Camper in Berührung kommen.  

3. Nichtsdestotrotz: After Sun Lotion von eco cosmetics 
Wenn die Haut eines Campers den ganzen Tag über einen längeren Zeitraum der Sonne ausgesetzt ist, sollte eine feuchtigkeitsspendende After Sun Lotion nicht fehlen. Die im Produkt von eco cosmetics enthaltenen Beeren sind reich an Vitamin A, C und E, die Aloe Vera schenkt nach langen Tagen an der frischen Luft Entspannung und kühlt. Die Inhaltsstoffe sind so echt, wie die Natur in der man die Lotion anwendet.  

4. Vor Mücken gefeit: Citronella (Nr.182) von Naissance 
Eine Herausforderung, die naturbewussten Campern bevorsteht, ist das Finden eines gutes Insektenschutzes. Die gängigen Produkte kommen stets im grellen Plastik daher und sind gefüllt mit vielen chemischen Inhaltsstoffen. Das ätherische Citrus-Öl von Naissance hingegen ist rein natürlich und schützt im gleichen Maße vor lästigen Plagegeistern.  

5. Stoppelfrei: Rasierhobel aus Holz von Eco You 
Auch auf die Enthaarung müssen nachhaltige Camper während ihres Urlaubs nicht verzichten. Der aus Holz verarbeitete Rasierhobel von Eco You lässt sich beliebig wiederverwenden und macht Schluss mit Einwegrasierern. Tipp zum Wassersparen: Das Rasieren in der Dusche kostet Zeit und somit wichtige Ressourcen, mit einem Glas Wasser entfernen sich die Stoppeln genauso gut. 

6. Allrounder: Bio-Kokosöl von Dr. Georg 
Was auch unterwegs in keinem Beauty-Kit fehlen darf: Kokosöl. Ob Creme, Gesichtsmaske oder Haarkur: Das vielseitig verwendbare Öl findet mit Sicherheit seine Funktion auf der Reise. Auch bei spröden Lippen im Winter schenkt die Wunderwaffe schnell die nötige Feuchtigkeit. Tipp: Beim Kauf darauf achten, dass es sich um natives, kaltgepresstes Öl in Bio-Qualität handelt.

7. Retter in der Not: Nagelfeile aus gehärtetem Glas
Ein eingerissener Nagel kann nicht nur im Großstadtdschungel für Probleme sorgen. Auch beim Wandern kann das Problem schnell zum Spielverderber werden. Gläserne Nagelpfeilen aus gehärtetem Glas werden von verschiedenen Shops angeboten und werden während des gesamten Urlaubs nicht stumpf. Der Gegensatz zu anderen Feilen: Das wiederverwendbare Utensil befreit Körper und Natur von Mikroplastik. 

Über PiNCAMP
PiNCAMP ist das neue Campingportal vom ADAC und hat die ehemalige ADAC Campingwelt abgelöst. Alle Inhalte des ADAC rund um Camping werden zentral bei PiNCAMP gebündelt. Dazu zählen die besten Campingplätze Europas, professionelle Experteneinschätzungen,  echte Camper-Geschichten bis hin zu inspirierenden Inhalten rund um das Thema Camping.
 
Kontakt:
ADAC Camping GmbH, Sarah Dittmann | presse@pincamp.de

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 28.02.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

EU und AU müssen Weichen stellen für gerechte Partnerschaft für Klima und Entwicklung

manaomea im Fokus

Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

Wasserstoff: Mythen, Fakten und Potenziale

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig