100% zertifiziert nachhaltiger Kakao. Und dann?
Ritter Sport stellt Fortschritts- und Nachhaltigkeitsbericht 2018 vor

Das Jahr 2018 wird mit einem Meilenstein in die über
hundertjährige Firmengeschichte der Alfred Ritter GmbH & Co. KG eingehen. Denn im
vergangenen Jahr hat das Familienunternehmen aus dem schwäbischen Waldenbuch
eines seiner wichtigsten Nachhaltigkeitsziele erreicht: Als erster und bislang einziger
großer Tafelschokoladenhersteller hat Ritter Sport bereits Anfang 2018 sein gesamtes
Sortiment vollständig auf zertifiziert nachhaltigen Kakao umgestellt.
Im kürzlich erschienen Fortschritts- und Nachhaltigkeitsbericht 2018 der Alfred Ritter
GmbH & Co. KG wird deutlich, dass die langfristige Kakao-Sourcing-Strategie des
Unternehmens jedoch weit über dieses Ziel hinausgeht. „Unser Ziel ist es, im Einklang mit
Mensch und Natur zu wirtschaften", erklärt Andreas Ronken, Vorsitzender der
Geschäftsführung. „Eine transparente Wertschöpfung ist für uns daher elementar." Dazu
baut das Familienunternehmen vor allem Partnerschaften mit Bauern und
Erzeugerorganisationen in Westafrika und Lateinamerika aus. Bereits heute stammen
rund 60 Prozent des Kakaos aus Partnerschaften wie dem seit fast 30 Jahren
bestehenden Cacao-Nica Programm. Für das laufende Jahr strebt Ritter Sport an,
80 Prozent des Kakaos aus solchen Partnerschaften zu beziehen.

Dass Ritter Sport Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept – vom Rohstoffanbau bis
fertigen Produkt – versteht, zeigt sich unter anderem an der Verpflichtung, bis spätestens
2022 an allen Standorten klimaneutral zu wirtschaften und weiterhin jährlich 1,5 Prozent
Energie einzusparen. Besonderen Stellenwert im Nachhaltigkeitsprogramm des
Familienunternehmen genießen traditionell Themen wir Mitarbeiterzufriedenheit und
Nachwuchsförderung. Mit Erfolg: 2018 wurde die Alfred Ritter GmbH & Co. KG als eines
der besten hundert Unternehmen Deutschlands mit dem „Great Place to Work" Award
ausgezeichnet.
Der Fortschritts- und Nachhaltigkeitsbericht, der nun zum dritten Mal erscheint, stellt für
das Unternehmen ein wichtiges Instrument im offen geführten Stakeholderdialog dar und
steht allen Interessierten zum Download zu Verfügung.
Über Ritter Sport
Das 1912 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.550 Mitarbeiter und erzielte 2018 einen
Umsatz von 489 Millionen Euro. Als erster und bislang einziger großer Tafelschokoladenhersteller bezieht
Ritter Sport für das gesamte Sortiment ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao. Täglich verlassen über
drei Millionen bunt verpackte Tafeln das Werk im schwäbischen Waldenbuch, von wo sie in über 100 Länder
weltweit exportiert werden.
Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Wirtschaft | CSR & Strategie, 02.04.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage