Der forum-Filmtipp: Blue Heart

Ein Film über die Bedrohung der letzten wilden Flüsse auf dem Balkan

„Blue Heart" - David gegen Goliath, oder was können engagierte Menschen zusammen alles erreichen?

Ein Film über die Bedrohung der letzten wilden Flüsse auf dem Balkan. © Filme für die ErdeEin Film über die Bedrohung der letzten wilden Flüsse auf dem Balkan. © Filme für die Erde
Einige der letzten wilden Flüsse der Erde – in unserer direkten Nachbarschaft auf dem Balkan – sind bedroht: Mehr als 3000 Staudämme sind geplant und drohen atemberaubende Lebensräume von Tier und Mensch im Wasser verschwinden zu lassen. Der kurze Film „Blue Heart" von Britton Cailloutte zeigt wie mutige Frauen eines Dorfes und engagierte Aktivisten, der Regierung und Bauunternehmen Einhalt gebieten – vorerst.
 
Auch übermächtig scheinende Gegenspieler können ins Straucheln gebracht werden. Etwa, weil ein einsam lebender Fotograph im ältesten Nationalpark Albaniens das erste und einzige Foto des seltenen Balkan-Luchses schiesst und so einen Staudamm zum internationalen Politikum macht. Oder, weil die Frauen des Dorfes Fojnica in Bosnien-Herzegowina durch ihre Präsenz den Baumaschinen und den unzimperlichen Spezialeinheiten der Polizei die Durchfahrt über eine Brücke blockieren.
 
Nicht zuletzt beleuchtet der Film ein selten gezeigtes Thema: die Schattenseiten von Wasserkraftprojekten, die vielerorts als umweltfreundlich gelten, aber ebenso leicht Korruption und Misswirtschaft anziehen und verheerende Folgen für Mensch und Natur haben können.
 
Wussten Sie, dass ein wilder, frei fliessender Fluss CO2 bindet? Aber auch Sand an die beliebten Badestrände bringt? Dass in vielen Ländern Grossprojekte wie Staudämme heutzutage auch gut und gerne mal auf undemokratische Weise und mit zwielichtigen Geldern errichtet werden??
 
„Blue Heart" ist nicht nur eine bewegende Dokumentation und macht Lust, die gezeigten Flussschönheiten selbst einmal zu besuchen, sondern demonstriert auch die unbändige Kraft, die von engagierten Gemeinschaften ausgehen kann. Denn wie die Flüsse selbst, vermögen diese Menschen gemeinsam Felsen zu versetzen.?
 
Filme für die Erde Community lädt am 18. April 2019 schweizweit zum Film „Blue Heart" ein – Eintritt frei.
Am 18. April 2019 lädt die Filme für die Erde Community an verschiedenen Orten zum Film „Blue Heart" ein. Mit diesem Filmabend möchten sie die tausenden Jugendlichen unterstützen, die sich mit Herzblut für mehr Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft engagieren.
 
Erlebe diesen gratis Filmabend in deiner Nähe und staune, was engagierte Menschen bewegen können.

 
Wir möchten allen Sponsoren für die wertvolle Unterstützung danken! Sie ermöglichen uns, dass wir ausgewählte Filme kostenlos vorführen und möglichst viele Menschen erreichen können.
Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 200 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.

Umwelt | Naturschutz, 08.04.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH