Bäume gegen Views

Treedom startet Charity-Kampagne zum Earth Day

Das Social Business geht anlässlich des Earth Days am 22. April mit gutem Beispiel voran: Pro 1.000 Views, die das eigens produzierte Kampagnen-Video generiert, pflanzt Treedom einen Baum. Um möglichst viele Bäume zu pflanzen, setzt das Unternehmen auf die Unterstützung von mehreren Medienpartnern, die Kraft von Social Media sowie diverse Influencer.
 
Treedom startet zum Earth Day eine Charity-Kampagne. © TreedomTreedom startet zum Earth Day eine Charity-Kampagne. © Treedom
1970 als spontane Studentenbewegung in den USA gestartet, gibt es den Earth Day heute in mehr als 150 Ländern der Erde. Die Akteure sind Verbände, Organisationen, Wissenschaftler, Medien und Unternehmen, die diesen Tag als Bühne für einen ökologisch geprägten Lebensstil verstehen und ihr Engagement öffentlich machen. So auch Treedom, das Unternehmen, Marken aber auch Privatpersonen über die gleichnamige Plattform ermöglicht, Bäume aus der Ferne zu pflanzen und der Geschichte des eigenen Baumes online zu folgen. Zum Earth Day 2019 hat Treedom jetzt ein eigenes Kampagnen Video produziert. Je mehr Abrufe es ab sofort bis zum Earth Day am 22. April generiert, desto mehr Bäume pflanzt das Unternehmen bei bereits bestehenden Projekten und unterstützt damit zugleich lokale Kleinbauern und deren Familien. Denn dank der Anpflanzung von ausgewählten Frucht- und Nutzbäumen in kleinen Agroforstsystemen stärkt Treedom nicht nur das lokale Ökosystem nachhaltig, sondern schafft durch den Verkauf der Früchte auch alternative Einnahmequellen für die Communities vor Ort.

Um die Aktion ordentlich anzukurbeln, kommen verschiedene digitale Kampagnenbausteine zum Einsatz. So bespielt Treedom gezielt verschiedene Kommunikationskanäle, darunter Facebook, LinkedIn, YouTube und über Instagram Stories und IGTV, durch die auch Einblick hinter die Kulissen möglich sind: mit Echtzeitinhalten von den Projekten und den Kleinbauern vor Ort. Treedom setzt auch auf die Power ausgewählter Unternehmens- und Medienpartner, darunter Origins, GEA Group und Radio egoFM. Darüber hinaus hat sich Treedom mehr Reichweite durch den Einsatz mehrerer Influencer gesichert, darunter Pelle Faust, Jil Zeletzki und der Youtuberin I am so Vio!
 
Jaron Pazi, Country Manager DACH Treedom: „Taten statt Worte: Mit dieser Aktion wollen wir erstmals auch selbst einen ganz konkreten Beitrag zu mehr Klimaschutz leisten."
 
Über Treedom
Treedom ist die einzige Plattform weltweit, die es ermöglicht, einen Baum auf Distanz zu pflanzen und ihm online zu folgen. Alle Bäume werden direkt von Kleinbauern gepflanzt und resultieren in ökologischen und sozialen Benefits für ihre Communities. Um Partizipation, Transparenz und Sichtbarkeit zu gewährleisten, wird jeder gepflanzte Baum fotografiert, geo-lokalisiert und auf einer eigenen Profilseite dargestellt – denn jeder Baum hat seine eigene Story. Durch regelmäßige Updates bleibt man stets auf dem Laufenden und erfährt, wie das Baumpflanzen vor Ort funktioniert.
 
Seit der Gründung des Unternehmens 2010 in Florenz wurden mehr als 600.000 Bäume in Afrika, Lateinamerika, Asien und Italien gepflanzt. Mittlerweile hat Treedom eine engagierte Community mit 180.000 Mitgliedern und über 35.000 Kleinbauern aufgebaut.
 
Kontakt: KOSCHADE PR | tanja@koschadepr.de | www.koschadepr.de

Umwelt | Biodiversität, 16.04.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG