SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Der forum-Filmtipp: Artifishal

Ein Film über Fischfarmen und die dadurch bedrohte Artenvielfalt der Wildfische

Wenn die Lösung verhindert, dass das Problem gelöst wird, ist die Lösung dann das Problem? Der zweite Film von Patagonia zeigt aus verschiedenen Perspektiven, wie Fischfarmen und -aufzuchtanlagen weltweit die Wildfische und Artenvielfalt bedrohen und der wirksamsten Lösung gegen den Kollaps der Bestände im Wege stehen. 

Atlantische Lachsfischerei, die fast 150 Netzgehege in ihrem Fjord hat © Patagonia FilmsAtlantische Lachsfischerei, die fast 150 Netzgehege in ihrem Fjord hat © Patagonia Films
Nach „Blue Heart" greift der neue Film von Patagonia in gewohnter Bild- und Tonästhetik wieder den Schutz der Wasserwelt auf. „Artifishal" verdeutlicht auf der Reise quer durch die Fischfarmen und -aufzuchtanlagen von Nordamerika bis Europa vor allem eines: Den fortschreitenden Bruch zwischen Mensch und Natur. Gegen die rasant schwindenden Wildlachsbestände greift die nordamerikanische Fischereimaschinerie tief in die Trickkiste – und die Geldbeutel der Steuerzahler. So werden aus Helikoptern unzählige Zuchtlachse in die Flüsse geworfen, so dass sie entlang der Flussläufe wieder gefischt werden können – ganz zur Freude der Sportfischer. In Europa zeichnet sich ein ähnlich düsteres Bild: Ein Tauchgang in einer Fischzuchtanlage in Norwegen führt vor Augen, wieso offene Netzgehege dem atlantischen Wildlachs arg zusetzen. 

 
Können Menschen zerstörte Lebensräume und Ökosysteme mit Technologie wieder hinbiegen? Und zu welchem ökologischen und finanziellen Preis? Die groteske Antwort aus den Vereinigten Staaten: Die Industrie verkauft sich als Medizin gegen die dezimierten Wildbestände, hält sich dabei aber primär selbst am Leben. Gleichzeitig verhindert sie die wirksamste und kostengünstigste Lösung für die Erholung der Bestände: Die Renaturierung von Flüssen und der Schutz von Lebensräumen. 
 
Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Webseite zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 200 Filmen, die direkt online angeschaut werden können. 

Umwelt | Biodiversität, 10.05.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH