Der forum-Filmtipp: Artifishal
Ein Film über Fischfarmen und die dadurch bedrohte Artenvielfalt der Wildfische
Wenn die Lösung verhindert, dass das Problem gelöst wird, ist die Lösung dann das Problem? Der zweite Film von Patagonia zeigt aus verschiedenen Perspektiven, wie Fischfarmen und -aufzuchtanlagen weltweit die Wildfische und Artenvielfalt bedrohen und der wirksamsten Lösung gegen den Kollaps der Bestände im Wege stehen.

Können Menschen zerstörte Lebensräume und Ökosysteme mit Technologie wieder hinbiegen? Und zu welchem ökologischen und finanziellen Preis? Die groteske Antwort aus den Vereinigten Staaten: Die Industrie verkauft
sich als Medizin gegen die dezimierten Wildbestände, hält sich dabei aber primär selbst am Leben. Gleichzeitig verhindert sie die wirksamste und kostengünstigste Lösung für die Erholung der Bestände: Die Renaturierung von Flüssen und der Schutz von Lebensräumen.
Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Webseite zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 200 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.
Umwelt | Biodiversität, 10.05.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung