Von der Uni in die Gründung
Wie zwei junge Frauen gesellschaftliche und soziale Probleme spielerisch lösen möchten

Nur wer sich ausprobiert lernt dazu. Mit dem Brettspiel Pitch Your Green Idea! werden Unternehmensmodelle gesponnen, die Soziales und Umwelt großschreiben. Spannende Fragen werden ergänzt von kreativen Aufgabenstellungen und Feedback-Runden der Mitspielenden. Die Preisträgerinnen des Yooweedoo Ideenwettbewerbs vermitteln Nachhaltigkeitskonzepte und Organisationsentwicklung und bringen ihr Spiel nun in Serie.
Im Spiel Pitch Your Green Idea! werden kreative Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit entwickelt, Wissen zur Nachhaltigkeit und Unternehmensgründung vermittelt und sich mit Spaß einem anspruchsvollen Thema gewidmet. Die Gründerinnen Antonia Bartning und Caroline Frumert möchten auf spielerische Weise Nachhaltigkeit in den Fokus von Organisationsentwicklung bringen. Sei es ein Start-Up, ein etabliertes Unternehmen oder ein Netzwerk aus Ehrenamtlichen, sie alle haben eines gemeinsam – Organisation. Im Spiel werden für ökologische und gesellschaftliche Probleme Lösungen entwickelt.


Kontakt: Antonia Bartning, Pitch Your Green Idea! | info@pitchyourgreenidea.de
www.pitchyourgreenidea.de | www.facebook.com/pitchyourgreenidea
www.pitchyourgreenidea.de | www.facebook.com/pitchyourgreenidea
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 22.05.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut