EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Degrowth

Bund deutscher Architekten fordert radikale Abkehr vom Wachstum


Mehr über
Tiny Houses als alternative Wohnideen und
neue Strategien zur Gebäudekühlung
lesen Sie in
forum Nachhaltig Wirtschaften 2/2019.
Der BDA hat auf dem 15. BDA-Tag in Halle (Saale) mit dem Positionspapier "Das Haus der Erde" einen programmatischen Aufruf für einen Paradigmenwechsel in Architektur und Bauwesen beschlossen.
 
Das Papier plädiert in zehn Punkten für eine Abkehr vom Wachstumsgedanken und ruft Architekten und Stadtplaner auf, für ein Lebensverständnis einzutreten mit Schwerpunkt im Wiederverwenden, Umnutzen, Nachnutzen und Mitnutzen.
 
Dazu zählen:
  • Das perfekte Tiny House ist ein Hybrid aus Innovation, Recycling und Tradition © WohnwagonDas perfekte Tiny House ist ein Hybrid aus Innovation, Recycling und Tradition © Wohnwagon
    Die "Intelligenz des Einfachen" muss die technische Aufrüstung zu "intelligenten Gebäuden" ersetzen.
  • Dem Erhalt des Bestehenden kommt Priorität vor dem leichtfertigen Abriss zu.
  • Alle verwendeten Materialen müssen vollständig wiederverwendbar oder kompostierbar sein.
  • Der Verzicht auf kohlenstoffbasierte Materialien und fossile Brennstoffe im Bauen tritt an die Stelle der Energieeffizienz.
  • Mobilität muss als konzeptionelle und gestalterische Aufgabe von Architekten und Stadtplanern verstanden werden.
  • Die gewachsene Polyzentraliät Deutschlands muss gestärkt werden.
  • Eine Kultur des Experimentierens sowie politische Versuchsräume sollen Ideen und Vorschläge für klimagerechte Lebens- und Verhaltensweisen erproben helfen.
Der Entwurfsstand des Positionspapiers, wie er in Halle vorgelegt wurde, ist in einer PDF-Datei abgebildet: "Das Haus der Erde".
 
Die db leistet unabhängig davon schon seit geraumer Zeit ihren Beitrag, indem sie in Heften und auf Kongressen den Themenkomplex der Suffizienz beleuchtet und erläutert;  siehe die db-Themenseite Suffizienz in der Baukultur.
 
… und brandaktuell in der Ausgabe db 6/2019 "Anders bauen!", die am 2. Juni erscheint:
Anders bauen  Maßvoll und angemessen leben und bauen, nicht totaler Verzicht, aber auch kein verschwenderischer Luxus, Qualität statt zweifelhafter Quantität. "Suffizienz" heißt das Zauberwort dafür – in Fachartikeln und Projektbeispielen fragen wir nach dem Stand der Forschung in Bezug auf neue Materialien, betrachten neue Wohnkonzepte und Herangehensweisen bei den Planungsabläufen und spüren intelligente, weil Ressourcen schonende Projekte auf.
 
Kontakt: deutsche bauzeitung | db@konradin.dewww.db-bauzeitung.de

Technik | Green Building, 29.05.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen