SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Deutschland nominiert für den Her Abilities Award

Nominierungsfrist für Frauen mit Behinderungen endet in zehn Tagen

Am 21. Juni endet die Frist zur Nominierung von herausragenden Frauen mit Behinderungen für den Her Abilities Award. Auch in diesem Jahr werden wieder drei Frauen mit Behinderungen aus den Bereichen Rechte, Gesundheit und Bildung sowie Kunst, Kultur und Sport geehrt. Erstmals sind 2019 gleich zwei Frauen aus Deutschland in der Jury vertreten: Ninia LaGrande, die bekannte Schreiberin, Host und Poetry Slammerin und die Aktivistin, Unternehmensberaterin und Buchautorin Laura Gehlhaar.
 
Ninia LaGrande © BaranskiNinia LaGrande © Baranski
Nominierungen können von jeder Person und auch von Vereinen und Institutionen eingereicht werden. „Wir rufen dazu auf, in den nächsten Tage geeignete Frauen mit Behinderungen aus allen drei Kategorien nicht nur in unserem Land sondern weltweit für diesen Preis zu nominieren", appellieren die beiden neuen Jury-Mitglieder an alle Institutionen in Deutschland und die Zivilgesellschaft.

Die drei Preiskategorien
Die Preise werden in drei Kategorien verliehen: Gesundheit und Bildung (z. B. Lehrerinnen, Schuldirektorinnen, Professorinnen, Ärztinnen oder Mitarbeiterinnen im Gesundheitsbereich); Rechte (Kämpferinnen für Inklusion und die Rechte von Menschen mit Behinderungen – z. B. aus öffentlichen oder privaten Organisationen, Regierungen, Unternehmen oder lokalen Gemeinschaften); Kunst, Kultur & Sport (z. B. Künstlerinnen, Schauspielerinnen, Dichterinnen, Schriftstellerinnen, Paralympionikinnen und andere erfolgreiche Sportlerinnen).

Der Her Abilities Award
Frauen mit Behinderungen kämpfen noch immer mit Benachteiligungen und Diskriminierungen, vor allem in weniger entwickelten Staaten. Der Her Abilities Award wurde ins Leben gerufen, um Frauen in aller Welt Mut zu machen und zu zeigen, was Frauen mit Behinderungen erreichen können. Der Preis wurde 2018 von Licht für die Welt zusammen mit der blinden äthiopischen Menschenrechtsaktivistin und Trägerin des Right Livelihood Award, Yetnebersh Nigussie initiiert. 2018 wurden 158 Frauen mit Behinderungen aus 52 Ländern nominiert.

Nominierungen online
Nominierungen können auf www.her-abilities-award.org eingebracht werden. Die Frist endet am 21. Juni. Aktiv nominieren kann jede natürliche oder juristische Person. Passiv nominiert werden kann jede Frau mit Behinderungen aus den drei genannten Kategorien. Die Preisträgerinnen werden von einer unabhängigen internationalen Jury am 20. November bekannt gegeben. Die Gewinnerinnen werden Teil eines Netzwerks von erfolgreichen Frauen, die sich gegenseitig unterstützen und andere Frauen mit Behinderungen motivieren sollen.
 
Die drei Gewinnerinnen 2018 waren Musola Catherine Kaseketi aus Sambia, Toyin Janet Aderemi aus Nigeria und Ashrafun Nahar aus Bangladesch.
Beschreibungen und Statements der Jury-Mitglieder, Factsheet zu Frauen mit Behinderungen, Fotos, Videos und Sujets zum Download unter www.her-abilities-award.org.

Licht für die Welt
Licht für die Welt ist eine gemeinnützige Organisation für Inklusion und Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in München. Licht für die Welt rettet Augenlicht und ermöglicht Menschen mit Behinderungen in den Armutsgebieten der Erde eine selbstbestimmte Zukunft. Licht für die Welt fördert die ärmsten und am meisten benachteiligten Menschen in den Armutsgebieten der Welt. Denn sie benötigen die größte Unterstützung. So schafft die Organisation nachhaltige Veränderung vor Ort – gemeinsam mit MitarbeiterInnen, Partnern und Regierungen vor Ort. Der deutsche Verein von Licht für die Welt arbeitet im internationalen Netzwerk von Licht für die Welt (Light for the World). Dieses umfasst weitere Licht für die Welt Vereine in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Großbritannien, Tschechien und den USA. Die Organisation betreibt auch Länderbüros in Äthiopien, Burkina Faso, Mosambik, Südsudan, Kambodscha und der Demokratischen Republik Kongo.

Spendenkonto: IBAN: DE58 7002 0500 0009 8342 00, BIC: BFSWDE33MUE
 
Kontakt: Dr. Astrid Pietig, Licht für die Welt, München 

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 10.06.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH