Mineralwässer fallen im Test durch:

Mit GROHE BLUE kommt sicheres und wohlschmeckendes Trinkwasser direkt aus der Küchenarmatur

  • Stilles Mineralwasser aus Flaschen ist in Deutschland oft keimbelastet
  • Stiftung Warentest: Leitungswasser ist günstiger, umweltfreundlicher und oft mineralstoffreicher
  • GROHE BLUE Home macht Leitungswasser zu einem Geschmackserlebnis und ist darüber hinaus nachhaltiger als Flaschenwasser
GROHE Blue: Sprudelwasser direkt aus der Armatur © Grohe AGGROHE Blue: Sprudelwasser direkt aus der Armatur © Grohe AG
Kaum Mineralstoffe, teuer und dazu auch noch keimbelastet: Stilles Mineralwasser schneidet laut einem aktuellen Bericht der Stiftung Warentest schlecht ab. Stattdessen raten die Produkttester, den Durst mit Leitungswasser zu stillen. Denn Leitungswasser in Deutschland hat eine sehr gute Qualität und enthält zum Teil sogar mehr Mineralstoffe als viele Mineralwässer aus der Flasche. Gut zu wissen - denn Wasser ist das Lieblingsgetränk der Deutschen, 91 Prozent der Bundesbürger trinken es täglich. Da viele allerdings zur vermeintlich praktischen Plastikflasche greifen, fallen pro Tag ca. 43 Millionen Flaschen Plastikmüll an, wie eine Studie der Deutschen Umwelthilfe zeigt. Im Schnitt verbraucht jeder Deutsche pro Jahr 190 Plastikwasserflaschen. Es ist also nicht nur gesünder und kostengünstiger, Leitungswasser zu trinken - es schont auch die Umwelt.

Weniger Plastikmüll, weniger CO2 - und weniger Aufwand
Ob still, medium oder sprudelnd - GROHE Blue für jeden Geschmack © Grohe AGOb still, medium oder sprudelnd - GROHE Blue für jeden Geschmack © Grohe AG
Mit intelligenten Wassersystemen wie GROHE Blue Home kommt wohlschmeckendes, gefiltertes und auf die optimale Trinktemperatur gekühltes Wasser in den Varianten still, medium und sprudelnd direkt aus der Küchenarmatur. Außerdem kann das wichtige Spurenelement Magnesium über den Filter zugesetzt werden. Und auch die Umweltbilanz kann sich sehen lassen: In einem 4-Personen-Haushalt hilft die Armatur, pro Jahr rund 760 Plastikflaschen einzusparen und der CO2-Verbrauch reduziert sich gegenüber Flaschenwasser um rund 61 Prozent. Mit GROHE Blue Home lassen sich Komfort und Genuss elegant und nachhaltig verbinden: Das Wassersystem passt selbst in die kleinste Küche und zeitraubende Wassereinkäufe, lästiges Kistenschleppen oder Einwegplastikflaschen gehören so der Vergangenheit an. Mit der GROHE ONDUS App lässt sich der Wasserverbrauch verfolgen. Toller Nebeneffekt für die Gesundheit: Der tägliche Wasserkonsum wird über die persönliche Fitness-App angezeigt.

Biozide, Pestizide, Bakterien - moderne Filtertechnik bietet ein Höchstmaß an Sicherheit
Wer bei dem Genuss von Leitungswasser auf Kühlen und Kohlensäure verzichten möchte, liegt mit den neuen Produktvarianten der GROHE Blue Pure genau richtig. Hier bietet GROHE nun vier verschiedene Designvarianten, die den Kauf von stillem Flaschenwasser endgültig überflüssig machen. Wasser ist eines der am strengsten kontrollierten Lebensmittel in Deutschland. Die Zusammensetzung kann dennoch regional abweichen und das Wasser unter anderem Spuren von Pestiziden oder Bioziden enthalten - wie auch der Bericht der Stiftung Warentest zeigt. GROHE Blue Pure garantiert dank moderner Filtertechnik ein Höchstmaß an Sicherheit und filtert diese Stoffe wo vorhanden verlässlich aus dem Leitungswasser.

Weitere Informationen finden Sie unter www.grohe.com.

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und YouTube
 
Kontakt: Grohe AG, Tim Pelargus | media@grohe.com | www.grohe.com

Lifestyle | Essen & Trinken, 01.07.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH