SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020

Das sind die nominierten Unternehmen

Die besten Unternehmen im Wettbewerb um den 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis stehen fest und gehen in die Endrunde. Der Wettbewerb würdigt Vorreiter/innen, die neue Wege gehen: mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, hohen ökologischen Standards in der Produktion oder einer besonderen sozialen Verantwortung in ihrer Wertschöpfungskette. Die Auszeichnungen werden am 22. November 2019 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf vergeben.

Die Auszeichnungen für die nachhaltigsten und innovativsten Unternehmen werden am 22. November 2019 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf vergeben. © Frank FendlerDie Auszeichnungen für die nachhaltigsten und innovativsten Unternehmen werden am 22. November 2019 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf vergeben. © Frank Fendler
Im ersten Schritt des mehrstufigen Wettbewerbs gaben die Bewerber einen Überblick über ihre Strategien, Maßnahmen, Erfolge und Ziele in Sachen Nachhaltigkeit. Unternehmen, die eine Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex des Rates für Nachhaltige Entwicklung abgegeben haben, konnten mit dieser Erklärung teilnehmen. Die Methodikpartner unter Federführung der internationalen Unternehmensberatung A.T. Kearney werteten die Bewerbungen aus und ermittelten die Nominierten.

In der nun beginnenden Wettbewerbsphase stellen alle nominierten Unternehmen der Jury ihre Strategien und Maßnahmen detailliert dar. Das unabhängige Expertengremium unter dem Vorsitz von Prof. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung, bestimmt anschließend die Finalisten und Sieger.

Das sind die nominierten Unternehmen in alphabetischer Reihenfolge:

Großunternehmen
  • Alfred Kärcher SE & Co. KG
  • fischerwerke GmbH & Co. KG
  • Grohe AG
  • Hydro Aluminium Rolled Products GmbH
  • Interseroh
  • Lidl Deutschland
  • SAP SE
  • WILO SE

Mittelgroße Unternehmen
  • ASSMANN BÜROMÖBEL GmbH & Co. KG
  • BKK ProVita
  • CEWE Stiftung & Co. KGaA
  • Develey Senf und Feinkost GmbH
  • EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND
  • iglo Deutschland
  • J. Schmalz GmbH
  • Katjes Fassin GmbH + Co. KG
  • Laverana GmbH & Co. KG
  • Schneider Schreibgeräte GmbH
  • Seeberger GmbH
  • Stadtreinigung Hamburg
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • ECOINN Hotel am Campus
  • Fairaway Travel GmbH
  • FiltaFry Deutschland GmbH
  • i+m Naturkosmetik Berlin GmbH
  • Leicher Engineering GmbH
  • PERÚ PURO GmbH
  • Reinsicht GmbH
  • Steinbildhauerei Vincent
  • supernutural GmbH
  • Taifun-Tofu GmbH
Sonderpreis Digitalisierung
  • GESOBAU AG
  • Grohe AG
  • Interseroh
  • SAP SE
  • SWT-Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier
Kontakt: Sebastian Klement, Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis
sk@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de 

Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 29.06.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig