And the winner is...

Preisträger und Awards aus forum Nachhaltig Wirtschaften 3/2019

Eine wahre Flut von Preisen und Auszeichnungen zeigt: Immer mehr Menschen und Organisationen engagieren sich für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft und wir bieten ihnen dafür eine Plattform. Ob Preisträger, Nominierte oder Award­veranstalter – sehen Sie hier die Vielfalt des Engagements. Lassen Sie sich inspirieren und ­vergessen Sie nicht, sich zu bewerben! Wenn auch Sie sich und Ihren Einsatz bei uns präsentieren wollen, senden Sie einfach eine Mail an Dorothee Wimmer.
 

Preisträger und Nominierte 

Ausgezeichnete CSR-Kommunikation
KYOCERA NATOUR-GUIDE – German Brand Award
 
© KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH© KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH
KYOCERA Document Solutions ist für seinen NATOUR-GUIDE mit dem German Brand Award in Gold ausgezeichnet worden. Der KYOCERA NATOUR-GUIDE wurde zusammen mit der Deutschen Umwelthilfe herausgegeben und stellt das gemeinsame Engagement im Rahmen des Projekts Lebendige Flüsse vor. 15 Wanderstrecken dokumentieren die deutschlandweiten Projekt-Ergebnisse. Die einzelnen Strecken wurden nicht nur in einer Print-Publikation veröffentlicht, sondern auch digital verlängert: So sind alle Strecken über die Wanderapp komoot sowie die Website www.natourguide.kyocera.de verfügbar. Zugleich nutzte KYOCERA den Wanderführer als Aufhänger für Partner- und PR-Events sowie für Social-Media-Kampagnen.
 

Biodiversität stärken mit Lasuren und Holzölen
DAW SE – DGNB Sustainability Challenge 2019
 
© DGNB © DGNB
Die DAW SE, Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 und bekannt durch die Marken Caparol und Alpina, baut konsequent auf Innovation und Nachhaltigkeit. Für seine auf der Leindotterpflanze basierenden Lasuren und Holzöle wurde das Unternehmen von der Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. Der Anbau des Leindotters erfolgt im Mischfruchtanbau und liefert einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität und Stärkung des Ökosystems. Die Lasuren und Holzöle ermöglichen durch ihre pflegenden Eigenschaften einen nachhaltigen Einsatz des Rohstoffs Holz. Somit bietet das Leindotterprojekt über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg einen positiven Beitrag für das Bauen der Zukunft.

Umweltfreundliche Mappen & Produktverpackungen
werbegrün – PSI Sustainability Awards
 
© Behrendt und Rausch© Behrendt und Rausch
Das Berliner Unternehmen werbegrün produziert umweltfreundliche Verpackungsprodukte und wurde dafür bei den vierten PSI Sustainability Awards in der Kategorie „Sustainable Product – Product Line" ausgezeichnet. werbegrün setzt sich seit der Gründung ehrgeizige Ziele. Die in Berlin gefertigten Produkte sind langlebig und sollen weder bei der Herstellung noch bei der Entsorgung unsere Umwelt beeinträchtigen. Dabei wird ganzheitlich und nachhaltig mit sozialer Umsicht gehandelt. Mit modernsten Produktionstechnologien und traditionellem Handwerk werden individuelle Produktverpackungen, wie Faltschachteln und Werbematerialien, wie Präsentationsmappen, gefertigt. Werbegrün-Inhaber Oliver Hampe nahm die Auszeichnung entgegen.

Reisen fernab des Massentourismus
Fairaway Travel GmbH – nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (in der Kategorie KMU)
 
Als einziger Reiseveranstalter ist die auf Fernreisen spezialisierte Online-Plattform Fairaway für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Das Konzept: Reiseexperten im jeweiligen Land erstellen für Kunden maßgeschneiderte (Rund-)Reisen fernab der Massen. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Dienstleistern und Familienpensionen entstehen neue Arbeitsplätze für die Bevölkerung vor Ort. Die Lebenssituation der Menschen in den Destinationen wird durch faire Bezahlung und angemessene Arbeitsbedingungen verbessert. Alle bei Fernreisen unvermeidlich anfallenden CO2-Emissionen werden vollständig kompensiert – auch die der Flüge, die nicht bei Fairaway gebucht werden. 2020 möchte Fairaway seine Reisen plastikfrei anbieten.

Umweltfreundliche und nachhaltige Drucksachen
Print Pool – nominiert für den Bundespreis Ecodesign
 
Der Bundespreis Ecodesign ist die höchste staatliche Auszeichnung für die umweltfreundliche Produktion von Drucksachen. „Es ist ja schon fast Pflicht, dass wir an dem Wettbewerb teilnehmen – die ökologische Qualität und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen bei Drucksachen sind uns sehr wichtig. Täglich beraten wir unsere Kunden und leisten wichtige Aufklärungsarbeit zur umweltverträglichen Produktion. Broschüren, Nachhaltigkeitsberichte, Folder, Notizhefte und Visitenkarten, die mit Biodruck­farben und ­Re­cyclingpapier gedruckt werden, verbessern die Ökobilanz – das ist ein echter Vorteil!", erklärt Matthias Simon, Geschäftsführer der Print Pool GmbH.

 

Awards

Projekte und Initiativen für eine nachhaltige Welt
ÖGUT-Umweltpreis 2019
 
In Österreich werden Lösungen für die Stadt der Zukunft und die nachhaltige Kommune, gute Beispiele gelebter BürgerInnenbeteiligung, ressourceneffiziente Betriebe und Frauen mit Karriere im Bereich der Umwelttechnik gesucht. Die 33. Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis ist bis zum 30. September geöffnet. PreisträgerInnen dürfen sich Chancen auf insgesamt 22.000 Euro Preisgeld ausrechnen. Zur Verfügung stellen das Preisgeld das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT), das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), der Österreichische Städtebund und Coca Cola. Damit soll nicht nur die breite öffentliche Anerkennung und Vorbildwirkung der ausgezeichneten Projekte gefördert werden, sondern durch den finanziellen Bonus auch ganz konkret die Umsetzung von Ideen und Projekten.

Akteure und Ideen mit Vorbildfunktion
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
 
© Frank Fendler© Frank Fendler
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit fünf Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer"), über 800 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.09.2019
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2019 - Social Business beseitigt Plastik-Müll und schafft neue Jobs erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften