Der forum-Medientipp: Umweltfreundliche Alternativen zur industriellen Landwirtschaft
"betrifft: Landwirtschaft ohne Chemie? - Bauern suchen neue Wege"
Die industrielle Landwirtschaft verspricht hohe Erträge und billige Preise. Möglich wird das durch große Maschinen und viel Chemie. Doch die Kehrseite wird immer deutlicher spürbar: Das Trinkwasser ist mit Nitrat verschmutzt, die Insekten sterben und die Böden sind ausgelaugt. Auch die Landwirte geraten in eine Sackgasse: Immer mehr Bäuerinnen und Bauern müssen ihre Höfe aufgeben, weil sie dem Preisdruck nicht mehr standhalten.
![Bio statt konventionell: Sven Wilhelm hat seinen Betrieb umgestellt. © SWR](/global/images/cms/Pressemeldungen/2019_07/1_betrifft__landwirtschaft_ohne_chemie_web.png)
Neue Methoden für mehr Nachhaltigkeit
Sven Wilhelm aus Oberkirch vollzieht eine radikale Wende: Er stellt seinen Gemüseanbau auf Bio um. Eine schwierige Zeit des Übergangs liegt vor ihm. Michael Reber aus Schwäbisch Hall geht einen anderen Weg. Er wirtschaftet weiter konventionell, versucht jedoch mit einer neuen Methode den Humus auf seinen Äckern auf natürliche Weise aufzubauen. Das soll die Umwelt schonen und er kann Geld sparen. Agrarwissenschaftliche Forschungsprojekte bestätigen, dass es zwischen lupenreinem Bioanbau und großindustrieller Landwirtschaft viele Ansätze gibt, die auf einfache Weise für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Verbraucherinnen und Verbraucher spielen jedoch eine entscheidende Rolle, wenn sich eine umweltfreundliche Landwirtschaft für die Bauern rechnen soll.
Intensive Landwirtschaft laugt auf Dauer die Böden aus und verursacht Umweltprobleme. © SWR An die Redaktionen Fernsehen, Umwelt, Vermischtes
"betrifft" - aktuelle Themen, transparente Recherche Die SWR Dokumentationen der Reihe "betrifft" beleuchten aktuelle Themen gesellschaftlicher Relevanz, die ein breites Publikum ansprechen. Die Erzählhaltung bezieht Zuschauerinnen und Zuschauer in die Entstehung des Films mit ein. Recherchewege werden offengelegt und es wird thematisiert, warum gerade diese Experten zu Wort kommen und andere nicht. Auch Recherchepfade, die ins Leere laufen, können Teil des Films sein. "betrifft" hinterfragt Phänomene und macht Entwicklungsprozesse deutlich. Die Filme beziehen Standpunkt, liefern Analysen und erzählen die Geschichten Einzelner.
Sendetermin im SWR Fernsehen
"betrifft: Landwirtschaft ohne Chemie? - Bauern suchen neue Wege", Mittwoch, 17. Juli 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen.
Hier finden Sie den Beitrag in der SWR-Mediathek.
Lifestyle | Essen & Trinken, 15.07.2019
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung
![](/global/images/cms/Pressemeldungen/2025_01/x-icon_072523_61700_05_montage.png)
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X