Verlängerung bis zum 31. August 2019
Online-Konsultation zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
Die Online-Konsultation „Eine Frage der Wissenschaft: Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie auf dem Prüfstand" ist verlängert. Bis zum 31. August 2019 haben Forschende aller Fachrichtungen noch die Gelegenheit ihren wissenschaftlichen Beitrag einzubringen für die Weiterentwicklung der Strategie.

Die Ergebnisse der Konsultation fließen ein in gebündelte Empfehlungen an die Bundesregierung. Auf der Jahreskonferenz der Plattform (5./6. Dezember) werden sie übergeben.
Ihre Beiträge zur Konsultation können Sie zu einer oder mehrerer der sieben Leitfragen einbringen:
- Frage 1: Warum ist die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie in manchen Bereichen "off track”?
- Frage 2: Misst die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie den Wandel, den wir (messen) wollen?
- Frage 3: Wie können Konflikte zwischen den Zielen gelöst, und Synergien genutzt werden?
- Frage 4: Fördert die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie lokal und global nachhaltige Entwicklung?
- Frage 5: Wie kann die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie besser funktionieren?
- Frage 6: Wie zukunftsfähig ist die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie?
- Frage 7: Wie kann die Wissenschaft besser zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie beitragen?
Kontakt:
Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS) | info@iass-potsdam.de | www.iass-potsdam.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 02.08.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus