Halbjahresbilanz: Quentic steigert Umsatz und wächst in Europa

Rund 650 Unternehmen nutzen Quentic Plattform in über 50 Ländern

Quentic setzt seinen Wachstumskurs fort. Der Anbieter von Software und Services für Health, Safety, Environment (HSE) sowie Corporate Social Responsibility (CSR) hat in der ersten Jahreshälfte mehr als 50 Neukunden gewonnen. Dadurch konnte das Unternehmen seine wiederkehrenden Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut um 50 Prozent steigern.
 
Markus Becker, CEO von Quentic: 'Unser Wachstum werden wir mit der Gründung weiterer Standorte fortsetzen.' © Quentic GmbHMarkus Becker, CEO von Quentic: 'Unser Wachstum werden wir mit der Gründung weiterer Standorte fortsetzen.' © Quentic GmbH
Sowohl der Ausbau internationaler Aktivitäten als auch das starke Bestands- und Neukundengeschäft haben zu der positiven Entwicklung beigetragen. Rund 650 Unternehmen nutzen die Quentic Plattform in über 50 Ländern. Zu den im Jahr 2019 gewonnenen Neukunden gehören unter anderem die MEYER WERFT GmbH & Co. KG, die PostAuto AG sowie die ABB AG – Calor Emag Mittelspannungsprodukte.
 
Weitere europäische Standorte geplant
Der Lösungsanbieter von Software as a Service (SaaS) ist zurzeit mit elf Niederlassungen in sieben Ländern vertreten. „Quentic stärkt Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Unternehmen weltweit. Im ersten Halbjahr ist unsere Mitarbeiterzahl von 140 auf über 200 gestiegen. Unser Wachstum werden wir mit der Gründung weiterer Standorte fortsetzen. In den vergangenen Monaten haben wir Büros in München, Belgien und der Schweiz eröffnet. Im zweiten Halbjahr folgen weitere Niederlassungen in Europa", sagt Markus Becker, Chief Executive Officer von Quentic.
 
Finanzierung treibt Wachstum voran
Unterstützt wird die Erweiterung internationaler Geschäftsaktivitäten von Quentics bestehenden Investoren. Im Mai hatten One Peak Partners und Morgan Stanley Expansion Capital 15 Millionen Euro frisches Kapital investiert. Dr. Björn Schmidt, Chief Financial Officer von Quentic: „Wir freuen uns über den starken Rückhalt unserer Gesellschafter. Dank der erneuten Finanzierung und unserer hervorragenden Marktpositionierung werden wir unser Engagement in Europa ausweiten."
 
Software-Plattform wird ausgebaut
 Die Software-Plattform Quentic ist mittlerweile bei über 650 Kunden in mehr als 50 Ländern im Einsatz. © Quentic GmbH Die Software-Plattform Quentic ist mittlerweile bei über 650 Kunden in mehr als 50 Ländern im Einsatz. © Quentic GmbH
In die Weiterentwicklung seiner Software-Plattform wird das Unternehmen weiter investieren. Seit Juni ermöglicht Quentic seinen Nutzern die Anbindung an eine externe Business Intelligence-Lösung, die die visuelle Analyse von Kennzahlen noch intuitiver macht. Die Enhesa-Schnittstelle für automatische Updates von Rechtsnormen und -pflichten ist ebenfalls erweitert worden. „In den kommenden Monaten werden wir die App- und Erfassungs-Funktionen im Modul Risks & Audits ausbauen. Außerdem planen wir verschiedene Pilotprojekte, um die Anwendbarkeit von Künstlicher Intelligenz im HSE-Umfeld zu testen", so Chief Product Manager Dr. Mario Lenz.
 
Über Quentic
Quentic ist einer der führenden Lösungsanbieter für Software as a Service (SaaS) im europäischen HSE- und CSR-Markt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter. Niederlassungen befinden sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Finnland, Belgien, Dänemark und den Niederlanden. Über 650 Kunden stärken ihr HSE- und CSR-Management mit den Quentic Software-Lösungen. Mit acht individuell kombinierbaren Modulen umfasst die Online-Plattform Arbeitssicherheit, Risks & Audits, Gefahrstoffe, Legal Compliance, Online-Unterweisungen, Prozesse sowie Umweltmanagement und Nachhaltigkeit. Die integrative Lösung ist geeignet, Managementsysteme gemäß ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001 zu unterstützen. Quentic vernetzt Daten, verbindet alle HSE- und CSR-Akteure und begeistert für das gesamte Aufgabenfeld – via Browser oder per App. Da Aufgaben über Abteilungen, Standorte und Länder hinweg ineinandergreifen, lassen sich Unternehmensprozesse effizient nach gesetzlichen Vorgaben steuern.
 
Kontakt: Jennifer Riedasch, Quentic GmbH | jennifer.riedasch@quentic.comwww.quentic.com

Wirtschaft | CSR & Strategie, 12.08.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH