Akteure der textilen Lieferkette vernetzen sich
Bericht vom Global Organic Textile Standard (GOTS) Bangladesch Seminar
„Connecting for Success" war das Thema des GOTS Seminars am 8. September 2019 in Dhaka. Es war bereits die zweite regionale GOTS Veranstaltung in Bangladesch, nach dem Event im November 2016.
Rund 330 Teilnehmer aus sechs Ländern trafen sich, um über Nachhaltigkeit und Bio-Textilien zu diskutieren. Darunter Vertreter aus verschiedenen Bereichen der Textilindustrie, wie Spinnen, Stricken, Nassverarbeitung, Bekleidungsherstellung sowie Kaufhäuser, internationale Marken, Zertifizierungsstellen, Prüflabors, Medien und Wissenschaftler.

Die Delegierten betonten die Bedeutung von Rückverfolgbarkeit und Transparenz entlang der Lieferkette; Kommunikation der Arbeitnehmerrechte; eine offene und unterstützende Haltung gegenüber Tarifverhandlungen; verstärkte gegenseitige Berücksichtigung von Zertifizierungen; Aufbau von Kapazitäten unter den Arbeitnehmern und die Notwendigkeit solider interner Systeme für Zertifizierungsstellen.
Darüber hinaus wurde darauf hingewiesen, dass GOTS zur Verbesserung der Bedingungen in Produktionseinheiten beitrug. Einige Fabriken installierten beispielsweise eine Abwasserbehandlungsanlage (ETP), um die GOTS-Zertifizierung zu erhalten.
„Die große Beteiligung heute ist ein Beweis dafür, dass GOTS erfolgreich als Plattform für seine Stakeholder dient, um gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten", fasste Sumit Gupta, GOTS Repräsentant in Indien und Bangladesch zusammen.
Über GOTS

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 18.09.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus