EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Akteure der textilen Lieferkette vernetzen sich

Bericht vom Global Organic Textile Standard (GOTS) Bangladesch Seminar

„Connecting for Success" war das Thema des GOTS Seminars am 8. September 2019 in Dhaka. Es war bereits die zweite regionale GOTS Veranstaltung in Bangladesch, nach dem Event im November 2016.
Rund 330 Teilnehmer aus sechs Ländern trafen sich, um über Nachhaltigkeit und Bio-Textilien zu diskutieren. Darunter Vertreter aus verschiedenen Bereichen der Textilindustrie, wie Spinnen, Stricken, Nassverarbeitung, Bekleidungsherstellung sowie Kaufhäuser, internationale Marken, Zertifizierungsstellen, Prüflabors, Medien und Wissenschaftler.
 
Rund 330 Teilnehmer aus sechs Ländern trafen sich, um über Nachhaltigkeit und Bio-Textilien zu diskutieren. © Global Standard gemeinnützige GmbHRund 330 Teilnehmer aus sechs Ländern trafen sich, um über Nachhaltigkeit und Bio-Textilien zu diskutieren. © Global Standard gemeinnützige GmbH
Die regionalen GOTS-Repräsentanten organisieren Veranstaltungen weltweit, um Stakeholder zusammenzubringen und Feedback zu den spezifischen Bedürfnissen der Marktteilnehmer einzuholen.
Die Delegierten betonten die Bedeutung von Rückverfolgbarkeit und Transparenz entlang der Lieferkette; Kommunikation der Arbeitnehmerrechte; eine offene und unterstützende Haltung gegenüber Tarifverhandlungen; verstärkte gegenseitige Berücksichtigung von Zertifizierungen; Aufbau von Kapazitäten unter den Arbeitnehmern und die Notwendigkeit solider interner Systeme für Zertifizierungsstellen.
 
Darüber hinaus wurde darauf hingewiesen, dass GOTS zur Verbesserung der Bedingungen in Produktionseinheiten beitrug. Einige Fabriken installierten beispielsweise eine Abwasserbehandlungsanlage (ETP), um die GOTS-Zertifizierung zu erhalten.
 
„Die große Beteiligung heute ist ein Beweis dafür, dass GOTS erfolgreich als Plattform für seine Stakeholder dient, um gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten", fasste Sumit Gupta, GOTS Repräsentant in Indien und Bangladesch zusammen.
 
Über GOTS
Die gemeinnützige Organisation Global Standard GmbH wurde 2008 von vier führenden internationalen Standard setzenden Mitglieds-Organisationen gegründet und ist Eigentümerin des GOTS Labels. GOTS steht für Global Organic Textile Standard und wurde von den vier Organisationen, mit dem Ziel den biologischen Status von Textilien und eine glaubwürdige Produktsicherheit für den Konsumenten zu gewährleisten, entwickelt: Organic Trade Association (U.S.), Japan Organic Cotton Association, Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft (Deutschland), und Soil Association (UK). Der weltweit anerkannte führende Standard für die gesamte Verarbeitung von Bekleidung und Heimtextilien, definiert auf hohem Niveau umwelttechnische Anforderungen und fordert die Einhaltung von Sozialkriterien entlang der textilen Lieferkette.
 
Kontakt: Juliane Ziegler, GOTS | ziegler@global-standard.org | www.global-standard.org

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 18.09.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing