Klimaneutrale Wiesn mit Hofbräu München
Vorreiter im Klimaschutz
Erstmals werden alle Hofbräu Biere und die Festzelte in denen sie ausgeschenkt werden durch ausschließlich regionale Maßnahmen klimaneutral gestellt: Projekte für gesunde Böden sorgen für eine klimafreundliche Bilanz von Hofbräu Bier, dessen Transport auf die Wiesn und den Betrieb der Festzelte für den Zeitraum der nächsten 5 Jahre.
Hofbräu München - Vorreiter im Klimaschutz

Maßnahmen
Ein erstes Projekt realisierte Hofbräu München im Jahr 2017 zusammen mit dem Bayerischen Naturschutzfonds durch die Renaturierung eines Moorgebiets im Weitmoos in der Gemeinde Eggstätt im Chiemgau. Nun setzt die Brauerei zusammen mit der Firma CarboCert aus Bodnegg am Bodensee ein Konzept zur Bindung von Klimagasen aus der Luft durch Humusaufbau im Boden um. Die Böden sind der wichtigste Kohlenstoffspeicher der Welt, denn diese enthalten mehr Kohlenstoff als alle Pflanzen und die Atmosphäre der Erde zusammen.
Das in Deutschland völlig neue Konzept, Klimagas durch Regeneration der Böden zu binden, verknüpft Boden-, Grundwasser- und Klimaschutz hervorragend miteinander. Im ersten Schritt hat sich Herr Ulrich Gamperl, Landwirt in Thann bei Zolling vertraglich verpflichtet, humusaufbauende Bewirtschaftungsmaßnahmen auf 44 Hektar seiner Ackerflächen durchzuführen. Dadurch werden in den nächsten 5 Jahren mindestens 100 Tonnen CO2 p.a. gebunden.
Klimaneutrales Oktoberfest

Zertifkatsübergabe
Im Rahmen der Vorstellung der Ökowiesn durch Festleiter Clemens Baumgärtner wurden im Hofbräu-Festzelt am Montag, den 16.09.2019, die CO2-Zertifikate an Brauereidirektor Dr. Michael Möller übergeben.
In seiner Rede vom 16.09.2019 beschreibt Manfred Mödinger den Weg vom ersten Öko-Audit bis zum klimaneutralen Ausschank.
Weitere Informationen zum Umweltengagement von Hofbräu München finden Sie unter www.hofbraeu-muenchen.de/brauerei
Kontakt: Stefan Hempl, Staatliches Hofbräuhaus in München
stefan.hempl@hofbraeuhaus.com | www.hofbraeu-muenchen.de
stefan.hempl@hofbraeuhaus.com | www.hofbraeu-muenchen.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 13.09.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025 erscheint am 01. Juni
- Zukunftsfähig essen
- CircX
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
04
JUN
2025
JUN
2025
2. AlpenKlimaGipfel
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
03
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage