EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Agenda 2030

Das sind die Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises „Globale Partnerschaften“

Jeweils drei Kommunen und Unternehmen, die sich in Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 engagieren, ziehen mit ihren Partnern ins Finale um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis ein. Die Auszeichnung wird gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global vergeben.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 'Globale Partnerschaften' wird gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global vergeben. © Deutscher NachhaltigkeitspreisDer Deutsche Nachhaltigkeitspreis 'Globale Partnerschaften' wird gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global vergeben. © Deutscher Nachhaltigkeitspreis
„Die Agenda 2030 ruft alle Akteure dazu auf, unsere gemeinsame Zukunft in globaler Partnerschaft zu gestalten. Die nominierten Partnerschaften zeigen eindrucksvoll, wie lokales Engagement, das die Bevölkerung, Wissenschaft und Privatwirtschaft einschließt, globale Wirkung für eine nachhaltige Entwicklung erzielen kann", sagt Dr. Maria Flachsbarth, Parlamentarische Staatssekretärin im BMZ.

Alle Bewerber unterzogen sich einem mehrstufigen Auswertungsprozess, für den die internationale Unternehmensberatung A.T. Kearney, das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE), ICLEI – Local Governments for Sustainability und das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie verantwortlich zeichneten. Über die Finalisten und Sieger entschied im Oktober ein Fachgremium unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Die Bekanntgabe und Auszeichnung der Sieger erfolgt am 22. November 2019 im Rahmen des 12. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf.

Die Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises „Globale Partnerschaften" 2020 (in alphabetischer Reihenfolge):

Kommunale Partnerschaften
  • Freie Hansestadt Bremen mit Durban, Südafrika
  • Landkreis Enzkreis mit Masasi District, Tansania
  • Stadt Leipzig mit Travnik, Bosnien und Herzegowina

Unternehmenspartnerschaften
  • GEPA mbH und Tea Promoters India, Indien
  • GLS Bank und Bio Foods (PVT), Sri Lanka
  • Kipepeo-Clothing und Kibiko Leisure Wear, Kenia
Weitere Informationen unter www.nachhaltigkeitspreis.de

Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 22.10.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen