SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Conflictfood, so schmeckt Frieden!

Unser Konsum verändert die Welt

Krieg, Krisen und Armut sind in vielen Ländern Alltag. Die beiden Gründer von Conflictfood, Salem und Gernot, wollten nicht länger nur zusehen und haben sich auf den Weg gemacht. Seit 2016 reisen sie in Konfliktregionen und suchen nach den besten landestypischen Spezialitäten.

© conflictfood© conflictfood
Und in den Küchen der Welt gibt es wahre Schätze zu entdecken. Durch den fairen und direkten Handel mit Kleinbauern stärkt Conflictfood lokale Strukturen und eröffnet damit Wege aus der Armut. Das schafft neue Perspektiven und bekämpft Fluchtursachen an der Wurzel.

Doch das ist noch nicht alles, den kulinarischen Köstlichkeiten legen sie Rezeptkarten und ein Journal bei, das über den Konflikt informiert – aber auch darüber hinaus – über Geschichte, Lebensfreude und Esskultur der jeweiligen Herkunftsregion. So wird aus jeder Packung ein sogenanntes Friedenspaket.

Essen dient mehr als nur dem Sattwerden. Salem und Gernot verstehen Essen als völkerverständigendes und einigendes Gesellschaftsprinzip. Ihre Vision mit Conflictfood ist es, Schranken abzubauen – vor allem die im Kopf. 

Conflictfoood, so schmeckt Frieden.

Kontakt:
Salem El-Mogaddedi, Conflictfood GmbH | elmogaddedi@conflictfood.com | www.conflictfood.com


Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 04.11.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)