SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nachhaltige Gestalter*innen Österreichs 2019 gewählt

26 Vorbilder wurden ausgezeichnet

Seit 2009 zeichnet der Lebensart Verlag mit seinem Wirtschaftsmagazin BUSINESSART Menschen aus, die Außergewöhnliches in ihrem Unternehmen geleistet haben und damit als Vorbild für andere dienen können. „Die Nachhaltigen Gestalter*innen 2019 verfolgen ihre Ziele mit so viel Energie, Konsequenz, unternehmerischem Spirit und Einsatz, dass die Fenster mit dem Blick in eine gute Zukunft ganz weit offen stehen", freut sich Roswitha M. Reisinger, Herausgeberin von BUSINESSART und Initiatorin des Preises.
 
Die Nachhaltigen Gestalter*innen Österreichs 2019 sind gewählt - gestern wurden 26 Vorbilder ausgezeichnet. © Lebensart VerlagsGmbH Die Nachhaltigen Gestalter*innen Österreichs 2019 sind gewählt - gestern wurden 26 Vorbilder ausgezeichnet. © Lebensart VerlagsGmbH
Einige der ausgezeichneten Persönlichkeiten haben sogar auf den sicheren Job und ein gutes Einkommen verzichtet, um ihren Traum verwirklichen zu können. Sie nehmen viel Risiko auf sich, um ihr Unternehmen so aufzubauen, dass es sowohl wirtschaftlich als auch aus nachhaltiger Perspektive erfolgreich sein kann. „Ihr Weg hat diese Menschen geprägt – und sie sind dabei ebenso klug wie bescheiden geblieben", ist Christian Brandstätter, Geschäftsführer des Lebensart Verlags beeindruckt. Die Festveranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem CSR-Circle durchgeführt.
 
Das sind die Nachhaltigen Gestalter*innen 2019 (alphabetisch gereiht)
Future People
Dieses Jahr wurde für die Auszeichnung mit einer Regel gebrochen – nämlich ausschließlich unternehmerisches Engagement auszuzeichnen. Reisinger: „Unsere Jury hat auch Menschen nominiert, die unsere Gesellschaft wesentlich zum Positiven verändert haben, die aber nicht in Unternehmen tätig sind." Das sind die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, Caritas Präsident Michael Landau, der oö. Landesrat Rudi Anschober und die jungen Leute von Fridays for Future. „Das wollten wir nicht einfach beiseite stellen und haben daher die Kategorie der „Future People" geschaffen um sie auszeichnen zu können", sagt Reisinger.
 
10 Jahre Nachhaltige Gestalter*innen
2009 – am Höhepunkt der Wirtschaftskrise – war die Stimmung im Keller. „Diesem Wirtschaftsfrust wollten wir etwas entgegen setzen und zeigen, dass es auch viele positive Beispiele gibt. So ist die Auszeichnung ‘Nachhaltige Gestalter*innen‘ entstanden", erzählt Roswitha M. Reisinger. Zum 10-Jahresjubiläum befragten Reisinger und Brandstätter einige der Preisträger*innen aus der letzten Dekade zur Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Interviews mit Johannes Gutmann, Sonnentor, Josef Zotter, Zotter Schokolade, Ernst Gugler, Kommunikationshaus gugler*, Gabriele Sonnleitner, das magdas Hotel, Tobias Judmaier, iss mich!, Max Schachinger, CNL und Armand Colard, Cleanvest können Sie auf www.businessart.at nachlesen.
 
Wie werden die Nachhaltigen Gestalter*innen gewählt?
Die Nachhaltigen GestalterInnen werden von einer Jury aus rund 50 CSR-ExpertInnen vorgeschlagen und gewählt. Man kann sich also nicht selbst nominieren.
 
Kriterien für die Wahl sind 1) unternehmerisches Engagement, 2) CSR und Nachhaltigkeit sind in der Strategie des Unternehmens verankert, 3) die Leistung stellt einen Meilenstein im Sinne der Global Reporting Initiative (GRI) bzw. der Sustainable Development Goals (SDGs) dar und ist im Kerngeschäft angesiedelt, 4) der Meilenstein wurde tatsächlich umgesetzt. Zusätzlich wurden 2019 drei Personen und eine Gruppe für ihren engagierten Einsatz für eine nachhaltige Gesellschaft ausgezeichnet.
 
Über BUSINESSART
BUSINESSART ist das nachhaltige Wirtschaftsmagazin für Manager*innen, die ihr berufliches Umfeld nachhaltig gestalten und nachhaltige Herausforderungen in strategische Möglichkeiten verwandeln. 
 
Kontakt: Roswitha Reisinger, Lebensart VerlagsGmbH | roswitha.reisinger@businessart.at

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 27.11.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG