Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung für die Zukunft von Biokraftstoffen
Kraftstoffe der Zukunft
Das Parallelforum „Nachhaltigkeit – die Anforderungen steigen" beim 17. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft" thematisiert die neuesten Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit.

Der Kongress findet vom 20.-21.01.2020 in Berlin statt. Biokraftstoffe haben eine klimapolitische Rechtfertigung, weil sie nach verbindlichen Vorschriften nachhaltig produziert werden und in Deutschland definierte Treibhausgaseinsparungen erreichen müssen und die Produzenten dem Anspruch nach einer Fortentwicklung der Nachhaltigkeit durch die ständige Optimierung ihrer Produktion seit vielen Jahren gerecht werden. So ist die Treibhausgaseinsparung in den vergangenen Jahren beständig gestiegen: Nach dem Evaluations- und Erfahrungsbericht der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) lag die Minderung des CO2-Austoßes von Biodiesel und Bioethanol im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen 2015 noch durchschnittlich bei 70 Prozent, bis 2018 stieg der Wert auf 84 Prozent. In dem Expertenforum werden weitere aktuelle Aspekte der Nachhaltigkeit von den Referenten thematisiert.
Zu Beginn analysiert Stefan Groos die Ziele zur Reduktion des Treibhausgasausstoßes im europäischen und deutschen Recht. Der Rechtsanwalt untersucht den aktuellen Status der Rechtsetzung sowie Perspektiven im Hinblick auf die Ergebnisse der COP 25, die im Dezember 2019 in Madrid stattfindet. Daran schließt der Vortrag von Dr. Thomas Kuchling von der Bergakademie Freiberg an. Er beantwortet die Frage, welchen Beitrag treibhausgasreduzierte Kraftstoffe zur Energiewende im Verkehr leisten müssen.
In der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II (Renewable Energy Directive II, RED II) hat das Europäische Parlament der Europäischen Kommission das Recht eingeräumt, eine Reihe von delegierten Rechtsakten zu erlassen. Dies betrifft auch die europäische Industrie. Dr. Theodor Goumas vom ART Fuels Forum erklärt, wie diese delegierten Rechtsakte die kohlenstoffarme Industrie beeinflussen. Im letzten Vortrag bewertet Julia Streitz von der RWTH Aachen die Nachhaltigkeit verschiedener Einsatzmöglichkeiten von Biomasse: Biokraftstoffe im Spannungsfeld von Bioenergie und Verkehrswende. Das Forum moderiert Elmar Baumann vom Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB).
Am zweiten Kongresstag bieten elf weitere Foren ein breites Themenspektrum aus allen Bereichen der erneuerbaren Energien im Mobilitätssektor: Internationale Experten stellen Neuigkeiten aus der technischen Entwicklung, Forschung, Zertifizierung, Marktanalyse und den Handelsströmen vor und diskutieren mit den Kongressteilnehmern. Darüber hinaus bieten auch die Messestände Gelegenheit zum fachlichen Austausch und Netzwerken.
Informationen über das vollständige Programm, die Anmeldung und das Aussteller-Forum finden Sie unter www.kraftstoffe-der-zukunft.com.
Kontakt: Elisa Kastner, Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE)
kastner@bioenergie.de | www.bioenergie.de
kastner@bioenergie.de | www.bioenergie.de
Technik | Mobilität & Transport, 06.12.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?