Europäischer Green Deal: Nachhaltig oder nur hübsch verpackt?
Deutscher Naturschutzring begrüßt Programm zum Umbau der Wirtschaft und fordert klare Ziele und Maßnahmen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Vize-Präsident und Klimakommissar Frans Timmermans haben heute in Brüssel ihren Vorschlag des Europäischen Green Deals vorgestellt, ein Paket aus Maßnahmen und Gesetzesinitiativen für die Klima- und Biodiversitätspolitik der kommenden fünf Jahre. „Um das Artensterben aufzuhalten und die Klimakrise in den Griff zu bekommen, brauchen wir das größte Investitions- und Umbauprogramm, das Europa je gesehen hat", sagt Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR).

Der Green Deal verspricht neben neuen Klimazielen und -maßnahmen, einem EU-Klimagesetz, Maßnahmen und finanzielle Förderung für einen Struktur- und Industriewandel auch Vorschläge zur Landwirtschaft- und Naturschutzpolitik. „Nur mit einer grundlegenden Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik können wir das Steuer bei der Biodiversitätskrise noch herumreißen. Doch die aktuellen Verhandlungen zwischen den Mitgliedstaaten deuten auf eine Abwärtsspirale hin. Der Green Deal kann nur ein Erfolg werden, wenn er Artensterben und Klimakrise konsequent und gleichzeitig angeht. Beide Krisen hängen zusammen und sind nur zusammen lösbar. Das Budget der EU muss an den Green Deal angepasst werden, nicht umgekehrt", fordert Niebert weiter.
Sorge bereitet dem Umweltdachverband jedoch die mögliche Aushöhlung des Vorsorgeprinzips durch einen einseitigen Fokus auf Innovationen. „Das Vorsorgeprinzip ist die Grundlage europäischer Umweltpolitik. Eine Aufweichung öffnet Tür und Tor für Hochrisikotechnologien", so Niebert.
Gesellschaft | Politik, 11.12.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen