Digitalisierung kann beim Umweltmanagement in Unternehmen helfen
UBA veröffentlicht neue Broschüre
Ob Blockchain, künstliche Intelligenz, Big Data oder das Internet der Dinge: Digitale Technologien können durch ihren Energie- und Ressourcenverbrauch die Umwelt belasten - aber auch schützen. Eine neue UBA-Broschüre hilft Unternehmen dabei, die Chancen der Digitalisierung für ihr Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu nutzen und so nachhaltiger zu wirtschaften.

Mit der Broschüre "Umweltmanagement und Digitalisierung - Praktische Ansätze zur Verbesserung der Umweltleistung" bietet das UBA Unternehmen eine Orientierung bei der Frage, wie sie mit Hilfe der Digitalisierung ihr Umweltmanagement besser gestalten können. Beispielsweise können Unternehmen mit Digitalisierungsmaßnahmen ihre Energie-, Wasser- und Materialverbräuche sowie Emissionen reduzieren und die Einhaltung von Umweltrechtsvorschriften besser sicherstellen. Gleichzeitig können Prozesse optimiert, Transparenz gefördert und Kosten gesenkt werden. Dabei darf natürlich nicht aus dem Blick geraten, dass der Einsatz von digitaler Informations- und Kommunikationstechnik immer auch selbst mit Ressourcenverbräuchen und Umweltauswirkungen einhergeht.
Die Broschüre identifiziert für ausgewählte Themenbereiche des Umweltmanagements relevante Digitalisierungstrends und zeigt schlaglichtartig praktische Anwendungsmöglichkeiten auf. Dazu gehören beispielsweise Verbesserungen beim Umweltcontrolling durch automatisierte Datenerfassungs- und Verarbeitungsprozesse, die Nutzung von Rechts- und Lieferantendatenbanken zu Informationszwecken oder die Rückverfolgbarkeit von Umweltauswirkungen über Lieferketten.
Praxisbeispiele und Umsetzungstipps zeigen, wie Unternehmen und andere Organisationen die Digitalisierung in den einzelnen Themenfeldern vorantreiben und Potenziale zur Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung heben können.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der UBA-Website.
Kontakt:
Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt | buergerservice@uba.de | www.umweltbundesamt.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 30.12.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung