5. FutureCamp Frühjahrstagung - Auf dem Weg zur Klimaneutralität
München, 10. März 2020
Kostenfreie Fachtagung zu Carbon Footprinting, CO2-Kompensation und CDP: Basis für Klimaschutz und Klimastrategie
Immer mehr deutsche Unternehmen setzen sich ein Klimaneutralitätsziel. Die Treiber sind vielfältig: Das 1,5°- bzw. 2°-Ziel des Pariser Abkommens, das neue Klimaschutzgesetz der Bundesregierung, aber auch die Anforderungen aus dem CDP-Fragebogen.

Ein weiterer Treiber ist das neue Klimaschutzgesetz der Bundesregierung, durch das alle Sektoren zu CO2e-Einsparungen verpflichtet werden. Damit erweitert sich der Kreis von Unternehmen, die nun fokussierter ihre Emissionsbilanz unter die Lupe nehmen müssen. Es gilt vor allem Chancen für neue Fördermöglichkeiten zu nutzen und zukünftige finanzielle Mehrbelastungen, etwa für Brennstofflieferanten durch das neue Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), abschätzen zu können.
Die CO2-Bilanzierung ist auch Teil des CDP Fragebogens. CDP ist aber weit mehr als das: Die Fragen können auch zur Weiterentwicklung des Unternehmens im eigenen Klimaschutzengagement etwa bzgl. eigener Reduktions- und/oder Kompensationsziele genutzt werden.
Diese Punkte möchte der Veranstalter FutureCamp Climate GmbH gerne mit den eingeladenen Referent*innen und interessierten Unternehmensvertreter*innen auf der 5. FutureCamp Frühjahrstagung - Auf dem Weg zur Klimaneutralität diskutieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte informieren Sie uns bis 2. März 2020, ob Sie an unserer Frühjahrstagung teilnehmen möchten.
Der Tagungsort wird bei FutureCamp in der Aschauer Str. 30, 81549 München sein.
Download
Weitere Informationen zur FutureCamp Climate GmbH und der Frühjahrstagung finden Sie auf der Website des Veranstalters.
Kontakt:
FutureCamp Climate GmbH, Andrea Brunner | andrea.brunner@future-camp.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 22.01.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn