SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Telefónica Deutschland: Nominierung für den CSR-Preis der Bundesregierung 2020

Als einziges Telekommunikationsunternehmen sind wir für den CSR-Preis der Bundesregierung 2020 nominiert

Als einziges Telekommunikationsunternehmen sind wir für den CSR-Preis der Bundesregierung 2020 nominiertAls einziges Telekommunikationsunternehmen sind wir für den CSR-Preis der Bundesregierung 2020 nominiert
Telefónica Deutschland ist als einziges Telekommunikationsunternehmen für den renommierten Corporate-Social-Responsibility-Preis der Bundesregierung 2020, kurz CSR-Preis, nominiert. Insgesamt sind 25 Unternehmen nominiert. In der Sonderpreiskategorie "CSR und Digitalisierung" ist Telefónica einer von fünf Kandidaten für den begehrten Preis.

Alle nominierten Unternehmen zeigen, wie verantwortungsvolles Wirtschaften effizient gelingen kann. Sie müssen ihre Aktivitäten in den fünf Aktionsfeldern "Unternehmensführung", "Markt", "Arbeitsplatz", "Umwelt" und "Gemeinwesen" umfassend darlegen.

Zentrale Telefónica Deutschland in München © Telefónica Deutschland Zentrale Telefónica Deutschland in München © Telefónica Deutschland
Telefónica als Anbieter der Netzinfrastruktur für Digitalisierung legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Nutzung der Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit. Seit mehreren Jahren verfolgt das Unternehmen im Rahmen seiner Corporate Digital Responsibility (CDR) Strategie drei Prioritäten. Es setzt sich für Chancengleichheit in der digitalen Welt ein, die Menschen sollen die Hoheit über ihre Daten behalten und darüber hinaus will es mit digitalen Technologien eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben. Ziel ist es, dass die Digitalisierung in Zeiten der schnellen technologischen, politischen und sozialen Veränderungen allen Menschen zugutekommt. CDR, die Unternehmensverantwortung in der digitalen Gesellschaft, ist für Telefónica Deutschland ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit. Es ist Teil der langfristig angelegten CR-Strategie und im Responsible Business Plan mit klaren Ambitionen und Zielen verankert.

Nun startet die zweite Wettbewerbsphase: Die Selbstauskünfte aus der vorangegangenen Management-Befragung werden um die Einschätzungen unabhängiger gesellschaftlicher Akteure ergänzt. Bundesminister Hubertus Heil wird als Schirmherr die Gewinnerunternehmen im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 9. Juni 2020 in Berlin auszeichnen.

Tanja Laube ist Teil des Corporate Communications-Teams in München und spricht über Corporate Responsibility. Sie ist selbständige Interim Managerin und hat u.a. für Philips Semiconductors, Tchibo und die VTG AG kommuniziert.

Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 23.01.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH