Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte, um nachhaltige Unternehmensergebnisse zu erwirtschaften?
Das innovative Trainingskonzept True Leadership Journey ermöglicht Führungskräften, diese Kompetenzen auszubauen.
Mithilfe von ethischer Reflexion, Praxistransfer und Expertenwissen zu Purpose & Strategy, Self-Leadership, People Leadership, Problem-Solving, Innovation & Change und True Collective Value werden effektiv nachhaltige Führungspersönlichkeiten entwickelt.
Wir brauchen eine nachhaltige Wirtschaft und somit nachhaltige Unternehmen die als gesellschaftliche Akteure agieren. Wie aber können wir werteorientierte und folglich nachhaltige Unternehmenskulturen schaffen? Wie kann Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen gelebt werden? Wie können die Gedanken einiger Fachabteilungen in das strategische und tägliche Handeln aller Verantwortlichen transferiert werden?
Statt separater ‚Nachhaltigkeits-Events‘ muss ethische Reflexion, verantwortliches Führungshandeln und das Erzielen nachhaltiger (besser noch regenerativer) Unternehmensergebnisse in den Zyklus der Führungskräfte-Entwicklung integriert sein. Um erfolgreich zu sein, muss verknüpft gelernt, trainiert und angewandt werden, wie eine gesellschaftlich verantwortliche Führung im 21. Jahrhundert geleistet werden kann. Dabei steht die Resilienz des Unternehmens genauso im Zentrum, wie das Wohlergehen aller Stakeholder und der bewusste Umgang mit der Umwelt.
Die TRUE LEADERSHIP JOURNEY schafft es Führungskompetenzen mit klarer positiver Zukunftsvision zu stärken und ist konzipiert, um effektiv nachhaltige Führungskräfte im Unternehmen wirksam werden zu lassen.
Die Inhalte im Überblick:
- Erarbeiten, Reflektieren und Implementieren des übergeordneten Sinn-Zwecks (Purpose) des Unternehmens
- Erzielung eines positiven Handprints (Gesellschaftlichen Beitrag). Führung von innen nach außen
- Verstärkung der persönlichen Wirksamkeit. Jede Führung startet mit sich selbst (Self-Leadership).
- Praktische Lernprojekte und Erarbeitung des individuellen Entwicklungsplanes
- Führung von Mitarbeitern und Teams: Methoden und Ansätze
- Kommunikationskompetenz mit Interessensgruppen verstärken
- Probleme lösen: von Big Picture bis Daily Business
- Veränderungen (Change) initiieren und umsetzen
- Verantwortungsvolle Innovation generieren
- Gesellschaftlichen Mehrwert erzielen: Nachhaltige Ergebnisse und Transparenz
- Praxistransfer in den eigenen Unternehmensalltag

Methoden, Highlights und Nutzen:
- Interdisziplinäre Inhalte basierend auf dem True Leadership Capacity Modell
- Face-to-Face Format für wertvolles Erleben und Netzwerke
- Fortwährende Anleitung der Teilnehmer zur ethischen Reflexion
- Interaktive Begleitung des Lernprozesses sowie Vor- und Nachbereitung der Module mithilfe einer elektronischen Lernplattform
- Arbeit an gemeinsamen Lernprojekten zur verantwortlichen Innovation im eigenen Unternehmen
- Führungsethik: regelmäßige Reflexion zum Thema Nachhaltigkeit und Führung
- Movie Night: z.B. zum Thema „Sustainable Leadership and Finance"
- Keynotes: Kurzvorträge von Experten zu relevanten Themen
- Modul 1: 21.-24. April 2020
- Modul 2: 15.-18. September 2020
- Modul 3: 19.-22. Januar 2021
- ab 5 TN pro Unternehmen: 5450€
- ab 3 TN pro Unternehmen: 6450€
- ab 1 TN pro Unternehmen: 7450€
- Individual Coaching Coffee: begleitendes persönliches Coaching
- True Leadership SCORE: ermöglicht Rückmeldung, wie effektiv nachhaltig die eigenen Führungskompetenzen ausgeprägt sind und bietet individuelle Entwicklungsempfehlungen
- Teambuildingaktivitäten und Netzwerken mit anderen Führungskräften und Experten: z.B Stockerkahnfahren, Kochen
Termine:
Teilnahmegebühr pro Teilnehmer (zzgl. Mwst):
Bestätigung nach Vorgespräch und Überweisung
|
Die Teilnehmenden sind Führungskräfte mit Aufstiegspotenzial. Der Zeitrahmen besteht aus 3 Modulen à 3,5 Tage zwischen April 2020 und
Januar 2021.

+49 7071 9684699, support@tripl3leader.com, www.tripl3leader.de/de/true-leadership-journey.html
Die Teilnehmerliste ist offen, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wirtschaft | Führung & Personal, 10.02.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus