Ferming statt Farming
Ernährung ohne Ackerbau und Viehzucht

Von der Luft kann man nicht leben – weiß jedes Kind. Kann man doch, sagt Dr. Pasi Vainikka. Zusammen mit Dr. Juha-Pekka Pitkänen leitet Vainikka das 2017 gegründete finnische Startup Solar Foods Ltd. in Helsinki. Die beiden Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Kohlendioxid aus der Luft abgeschieden und mit Hilfe von erneuerbaren Energien zu einem Protein-Pulver umgewandelt wird. Das Pulver dient als Basis, um Nahrungsmittel aller Art herzustellen.
Solein heißt der Stoff, mit dem es gelingen kann, die stetig wachsende Menschheit auch in 30 Jahren noch zu ernähren. Auf lange Sicht könnte dies, so Solar Foods, die herkömmliche Landwirtschaft verändern, denn für die Produktion von Fleisch bräuchte man keine Viehzucht und für die Erzeugung von Getreide keine Ackerflächen mehr, sondern nur noch große Fermentierungsanlagen.
Mehr zu dem Thema lesen Sie auf der Homepage des Global Food Summits.
Lifestyle | Essen & Trinken, 24.02.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei