Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis: Jetzt mitmachen!
Bewerbungen und Vorschläge sind noch bis einschließlich 15. März möglich
Die Neumarkter Lammsbräu vergibt in diesem Jahr zum 19. Mal ihren mit 10.000 Euro dotierten Nachhaltigkeitspreis. Bewerbungen und Vorschläge sind noch bis einschließlich 15. März möglich in fünf Kategorien: Medienschaffende, NPOs, Familienunternehmen, Innovation und Treiber der Kreislaufwirtschaft.

Der Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu wird an Projekte, Personen und Unternehmen vergeben, die pionierhaft und bahnbrechend für einen ökologischen Kurswechsel der Gesellschaft eintreten, ohne dabei die ökonomischen und sozialen Aspekte aus dem Blick zu verlieren.
Neu in diesem Jahr ist die Kategorie „Treiber der Kreislaufwirtschaft”. Die Neumarkter Lammsbräu macht damit auf ein zentrales Zukunftsthema aufmerksam: Gewürdigt werden Unternehmen bzw. Organisationen, denen es erfolgreich gelingt, Kreisläufe zu schließen, regenerative Systeme zu schaffen und dadurch Ressourcen zu schonen.

Hochkarätige Jury und Kooperation mit der FAU Erlangen-Nürnberg
Der Jury des Nachhaltigkeitspreises der Neumarkter Lammsbräu unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Hubert Weiger (Ehrenvorsitzender BUND) gehören Ilona Jerger (Umweltjournalistin und Bestseller-Autorin), Dr. Alexander Gerber (Demeter), Dieter Brübach (B.A.U.M. e.V.), Prof. Dr. Matthias Fifka (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Dr. Manuel Schneider (oekom e.V.), Martina Merz (UnternehmensGrün) und Johannes Ehrnsperger (Neumarkter Lammsbräu) an. Mit der FAU Erlangen-Nürnberg hat die Neumarkter Lammsbräu außerdem einen Partner zur Seite, der das Bewerbungsverfahren und die objektive Auswahl der Preisträger methodisch begleitet.
Über den Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu
Der Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu wurde erstmals im Jahr 2002 verliehen. Er ging aus dem Deutschen Umweltpreis hervor, den der damalige Lammsbräu-Inhaber Dr. Franz Ehrnsperger 2001 erhielt. Das Preisgeld investierte er in eine neue Flaschenwaschanlage, die weniger Energie und Wasser verbraucht. Das dadurch gesparte Geld stiftet die Neumarkter Lammsbräu seitdem den Preisträgern des Nachhaltigkeitspreises: jährlich 10.000 Euro. Bislang wurden auf diese Weise bereits 89 Projekte mit insgesamt über 190.000 Euro unterstützt. Der Lammsbräu-Nachhaltigkeitspreis ist einer der bedeutendsten Nachhaltigkeitspreise in Deutschland. Er wird 2020 am 24. September im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im oberpfälzischen Neumarkt verliehen.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 26.02.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage