SAVE LAND - UNITED FOR LAND

New Housing 2020

Europas größtes Tiny House Festival in der Messe Karlsruhe

Mobil, nachhaltig, flexibel – Tiny Houses haben viele praktische Vorteile und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die ganze Vielfalt des alternativen Wohntrends zeigt Europas größtes Tiny House Festival vom 19. bis 21. Juni 2020 in der Messe Karlsruhe. Bereits zum dritten Mal können Interessierte über 20 verschiedene Tiny Houses besichtigen und sich für ein Modell entscheiden. Die Messe bietet außerdem eine Plattform für Vernetzung und Austausch innerhalb der Tiny House Community. Das Atrium des Messegeländes dient als Ausstellungsfläche für die mobilen Häuser und bietet mit Foodtrucks und Lounges die optimale Festivalstimmung.

Neuzugänge und etablierte Aussteller zeigen Bandbreite der Tiny Houses
Über 20 verschiedene Tiny Houses können interessierte Besucher vom 19. bis 21. Juni 2020 auf der Messe Karlsruhe besichtigen. Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner Über 20 verschiedene Tiny Houses können interessierte Besucher vom 19. bis 21. Juni 2020 auf der Messe Karlsruhe besichtigen. Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
Das NEW HOUSING – Tiny House Festival wird 2020 einige Neuaussteller begrüßen. Erstmals dabei sind unter anderem die Tischlerei Stefan Giesen, Zimmerei Mayer sowie die Konzept Tischlerei Wöhltjen. Stephan Wöhltjen hat sich vor allem auf den Bau kleiner transportabler Gästehäuser („Tiny Guest House") spezialisiert. AL-KO Fahrzeugtechnik stellt ebenfalls zum ersten Mal auf dem Tiny House Festival aus und präsentiert Chassis als Fundament für verschiedene Varianten von Tiny Houses. Die Fahrgestelle haben ein modulares Rahmenkonzept und ermöglichen so unterschiedliche Aufbaulängen und individuelle Aufbauten. Dass „tiny" zu leben nicht nur auf Rädern möglich ist, zeigt Wikkelhouse. Die Niederländer präsentieren ein Tiny House ohne fahrbaren Untersatz: Das aus 24 Pappschichten gewickelte und mit Holz verkleidete Haus lässt sich beliebig erweitern und so für verschiedene Lebensphasen anpassen. Die ganze Bandbreite unterschiedlicher Tiny House-Gestaltungen präsentieren auch 2020 bekannte Tiny House-Hersteller wie Tiny House Diekmann. Auch Konstruktion und Design c. kienel nehmen bereits zum zweiten Mal an der europaweit einmaligen Veranstaltung teil und zeigen neben Tiny Houses mit Straßenzulassung auch Minihäuser in Blockbauweise.

Minimalistische Möbel für platzsparende Inneneinrichtung
Das Atrium des Messegeländes dient als Ausstellungsfläche und bietet die optimale Festivalstimmung. Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen RösnerDas Atrium des Messegeländes dient als Ausstellungsfläche und bietet die optimale Festivalstimmung. Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
Das Tiny House Festival belegt erstmals auch die Aktionshalle, die unmittelbar an das Tiny House-Dorf im Atrium des Messegeländes angrenzt. Die Ausstellung „MINIMAX Möbel für ein Tiny House" in Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe zeigt hier funktionale Möbel für kleine Räume und bietet Inspiration für die platzsparende Einrichtung der eigenen vier Tiny House-Wände. Interessierte Besucher können sich bei Tiny House-Vereinen aus ganz Deutschland sowie dem in der Messe Karlsruhe neugegründetem „Tiny House-Verband e.V." für den deutschsprachigen Raum über mobiles Wohnen informieren.

Vorträge und Workshops für mehr Austausch zum Tiny House
Tiny House-Fans dürfen sich auf ein umfangreiches Vortragsprogramm freuen. In Vorträgen und Workshops erfahren die Besucher alles rund um das Leben im Tiny House. Sie können Tiny House-Bewohner und Selbstbauer kennenlernen und von deren Wissen profitieren. Außerdem geben Hersteller, Zulieferer und Beratungsunternehmen Einblicke in ihre Arbeit und klären die wichtigsten Fragen, die sich vor der Entscheidung für ein Tiny House stellen. Die Experten gehen dabei sowohl auf die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch auf die individuellen Vorstellungen vom Leben im Tiny House ein.

Das Community-Treffen in der Messe Karlsruhe bietet Herstellern, Ausstattern, Selbstbauern, Vereinen sowie Fans der mobilen Häuser, die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und auszutauschen. Zudem finden Interessierte alles, was sie brauchen, um selbst ein Tiny House zu bauen.
 
Kontakt: Leonie Schlenker Pressereferentin, Messe Karlsruhe
leonie.schlenker@messe-karlsruhe.de | www.messe-karlsruhe.de

Technik | Green Building, 02.03.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG