Weizen und Stroh als Plastik-Alternative

Deutsches Startup entwickelt biologisch abbaubare Smartphone Hüllen

Mit innovativen Technik Accessoires aus Getreide setzt das deutsche Startup Woodcessories auf nachhaltige Materialien statt Masse und will mit ihrem neuen Bio Case den Handy-Zubehör Markt revolutionieren.

© Woodcessories© Woodcessories
Jedes Jahr geraten über 10 Millionen Tonnen Plastikmüll im Meer, welche nicht nur die Meereslebewesen gefährdet, sondern durch das schädliche Mikroplastik auch in unser Trinkwasser gelangen kann. Und der Plastikberg wächst: Jedes Jahr werden Hunderte von Tonnen neuer Kunststoffartikel produziert. Wir werfen zu schnell weg und kaufen zu viel neu - Plastikzubehör für Handys bildet keine Ausnahme.

Woodcessories will jetzt Abhilfe schaffen. Bereits vor einigen Jahren machte das Startup aus dem Ruhrgebiet sich einen Namen mit individuellen Holz- und Steinzubehör für Apple Produkte. Ihre neueste Innovation – Smartphone Schutzhüllen aus Bio-Material – soll den Plastikkonsum reduzieren und nachhaltige Alternativen weiter normalisieren. 

Das sogenannte Bio Case besteht aus Weizen und Stroh, welche in der Landwirtschaft als Reststoffe anfallen und sonst häufig umweltschädlich verbrannt werden. Um die Langlebigkeit des Produktes zu gewähren, wird das Pflanzenmaterial mit schadstofffreiem Bio-Kunststoff gestärkt, der komplett biologisch abbaubar ist. So können die Schutzhüllen tatsächlich zu 100% recycelt werden.

© Woodcessories© Woodcessories
Das Unternehmen bietet dazu seinen hauseigenen Recycle-Service an: Die Kunden haben die Möglichkeit die Produkte nach Gebrauch zurückzusenden, damit das Material bei der Produktion wiederverwendet werden kann. Durch das Upcycling der Reststoffe können wichtige Ressourcen gespart und CO2- und Treibhausgas-Emissionen erheblich gesenkt werden.

Neben dem Umweltschutz engagiert sich Woodcessories zudem seit Jahren für die Aufforstung gerodeter Gebiete in Afrika. Gemeinsam mit der Non-Profit Organisation Trees For The Future wird für jedes verkaufte Produkt ein neuer Baum gepflanzt um dort die Biodiversität wiederherzustellen.
 
Kontakt: Woodcessories, Laura Born | laura@woodcessories.com | www.woodcessories.com

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 24.03.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig