Coronavirus bedroht Existenz unabhängiger Filmemacher

DVD-Start für "Spitzbergen - auf Expedition in der Arktis" vorgezogen

Die Kinotour für den Dokumentarfilm, die wir auch in forum Nachhaltig Wirtschaften 1/2020 angekündigt hatten, muss aufgrund der aktuellen Schließung der Kinos entfallen. Dafür können Sie mit dem Kauf der DVD die Naturfilmer unterstützen und sich beeindruckende Bilder ins Wohnzimmer holen.   
 
Lange Schneewanderungen © comfilmLange Schneewanderungen © comfilm
Zwei Jahre lang haben Silke Schranz und Christian Wüstenberg an ihrem Kinodokumentarfilm "Spitzbergen - auf Expedition in der Arktis" gearbeitet. Mit einem zum Expeditionsschiff umfunktionierten Fischkutter machten sie eine Expeditionsreise rund um Spitzbergen und kehrten mit fantastischen Bildern zurück. Jetzt sollten die beiden Filmemacher eigentlich gerade in ganz Deutschland auf Tour in ausverkauften Kinosälen unterwegs sein. Aber wegen Corona sind aktuell alle Kinos geschlossen und die beiden unabhängigen Filmemacher sitzen vor einem riesigen Scherbenhaufen. Ob Deutschlands kleinste Filmfirma überleben wird, ist ungewiss.
 
315 Lichtspielhäuser mussten sämtliche Vorstellungen stornieren. "Ob wir als unabhängige Filmemacher überleben werden, steht in den Sternen", sagt Christian Wüstenberg.  Wenn die Kinos nach der Pandemie wieder öffnen, wird es durch dutzende andere abgesagte Kinostarts einen Filmstau geben. Da die Kinos nach der Wiedereröffnung dringend Geld brauchen, werden sie die großen Blockbuster spielen müssen und nicht einen Dokumentarfilm über Spitzbergen.
 
Rund 250.000 Euro an Investitionen für die Reise, Kameraequipment, Arbeitszeit für Filmdreh und Schnitt und für Gehälter sind unwiederbringlich verloren. Um einen wirtschaftlichen Totalschaden abzuwenden, setzen die Filmemacher nun die Hoffnung in die vorzeitige Veröffentlichung ihres Films auf DVD. Da die großen Onlinehändler zurzeit völlig überlastet sind und selbst Amazon keine DVDs annimmt, weil sie gerade besser Hygieneartikel verkaufen, können interessierte Zuschauer den Film bei Silke Schranz und Christian Wüstenberg auf www.comfilm.de bestellen und die Macher so direkt unterstützen.
 
"Wir wissen natürlich, dass alle Menschen unter der Coronakrise zu leiden haben und dass wir alle im selben Boot sitzen", sagt Silke Schranz. "Wir haben größtes Verständnis für die aktuellen Einschränkungen und sind solidarisch mit allen, die darunter leiden." 
 
  
Infos zum Film:
Spitzbergen - auf Expedition in der Arktis: Im arktischen Sommer planen die beiden Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg die Umrundung Spitzbergens mit einem zum Expeditionsschiff ausgebauten Fischkutter. Sie dokumentieren ihre Reise mit zwei Kameras und entdecken eine einzigartige Welt aus Eis, Schnee und Gletschern, die durch den Klimawandel bedroht ist wie nie zuvor. Auf ihrer Reise durch Buchten und Fjorde begegnen ihnen Rentiere, Walrosse, Blauwale und sogar Eisbären auf der Suche nach Nahrung.
  
Kontakt: comfilm.de Silke Schranz und Christian Wüstenberg GbR
info@comfilm.dewww.comfilm.de/spitzbergen

Umwelt | Naturschutz, 23.03.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen