SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nahversorgung mit digitalen Einkaufslisten

atalanda, Deutschlands führender Betreiber von lokalen Marktplätzen, hat kurzfristig sein System um digitale Einkaufslisten erweitert.

Damit unterstützt das Unternehmen die Sicherstellung der Nahversorgung für Städte und Regionen, welche von Quarantänemaßnahmen und Ladenschließungen betroffen sind.

© atalanda-Video auf Youtube© atalanda-Video auf Youtube
Virologen und das Robert Koch Institut empfehlen allen Menschen, soziale Kontakte zu minimieren und damit zur Verlangsamung der Corona Epidemie beizutragen. Das gilt natürlich auch für das Einkaufen.

Einwohner einer Stadt können bei lokalen Händlern über atalanda eine Einkaufsliste online aufgeben. Die Händler stellen dann die Lieferung zusammen. Geliefert wird innerhalb weniger Stunden. Die Bezahlung und die Übergabe der Ware erfolgen komplett kontaktlos.

Das atalanda System besteht aus vier Elementen: einer digitalen Einkaufsliste, einem Gutscheinsystem zur kontaktlosen Abwicklung der Bezahlung vor Ort, einer Liefer-App für Kuriere sowie einem einfachen Produktmanagement-System zur Einstellung und Verwaltung der Artikel für die lokalen Händler.


Die Auswahl der Produkte beläuft sich zum Start auf circa 100 überlebenswichtige Artikel. Das Sortiment und die Vielfalt werden entsprechend der verfügbaren Angebote in der Stadt laufend erweitert. Teilnehmen können lokale Supermärkte, aber auch kleinere einzelne Händler, welche darüber ihre Stammkundschaft in der Krisenzeit sicher und komfortabel versorgen können.

"Das atalanda Team hat in den letzten Stunden unter Hochdruck die Einkaufsliste entwickelt. Mit dem neuen Ansatz und den einfachen Funktionen werden wir hoffentlich dazu beitragen, die Krise so gut wie möglich zu bewältigen!" so Roman Heimbold, CEO von atalanda.

Der Betrieb der digitalen Einkaufsliste wurde in Monheim am Rhein und in Wuppertal bereits aufgenommen. Andere Städte werden in Kürze starten. Das System kann sehr kurzfristig von weiteren Städten eingesetzt werden.
Über atalanda
atalanda informiert über die weitere Entwicklung über folgende Kanäle:

atalanda ist die Plattform für Local Commerce. Lokale Transaktionen für Händler, Dienstleister, Handwerker & Gastronomen werden über atalanda online vorbereitet und durchgeführt.

Auf dem atalanda Markplatz können sich Kunden bei ihren stationären Geschäften vor Ort über die Verfügbarkeit von Waren informieren und Online-Bestellungen händlerübergreifend aufgeben. Gastronomen zeigen ihre Speisekarten und Tagesspecials online an, Dienstleister ihre Services.

atalanda arbeitet mit zahlreichen Verbundgruppen und Lieferanten aus Elektronik, Sport, Schuhen, Schreibwaren und anderen Branchen zusammen, um Warenwirtschaftssysteme der Händler direkt anzuschließen und Produktdaten automatisch bereitzustellen.

KontaktAtalanda GmbH | roman.heimbold@atalanda.comwww.atalanda.com

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 08.04.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig