SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Abstand halten, zusammenhalten:

O2 unterstützt Initiative „Deutschland gegen Corona“

Die Marke O2 ist neuer Partner von „Deutschland gegen Corona". Mit ihrer Kampagne „Alle für alle" appelliert die Initiative an jeden Einzelnen, den notwendigen Sicherheitsabstand im öffentlichen Raum zu halten. Gleichzeitig möchte sie Zuversicht verbreiten und den Zusammenhalt fördern.

Wolfgang Metze ist überzeugt: 'Die Botschaft ‚Haltet Abstand‘ ist in dieser Zeit die einzig richtige.' © Telefónica DeutschlandWolfgang Metze ist überzeugt: 'Die Botschaft ‚Haltet Abstand‘ ist in dieser Zeit die einzig richtige.' © Telefónica Deutschland
„‚Haltet Abstand – und trotzdem zusammen‘. Wir unterstützen die Initiative ‚Deutschland gegen Corona‘, weil ihre Botschaft in dieser Zeit die einzig richtige ist. Denn nur wenn wir räumliche Distanz im öffentlichen Raum wahren, retten wir Leben – jeder für sich, und wir alle gemeinsam", erklärt Wolfgang Metze, Privatkundenvorstand von Telefónica Deutschland. „Mit der Partnerschaft ergänzen wir unsere eigenen Maßnahmen. O2 Kunden bitten wir: ‚Bleibt zuhause.‘ Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass sie ‚trotzdem zusammenbleiben‘ – zwar nicht mehr physisch, dafür aber digital, zum Beispiel per Chat oder Video-Telefonie."
 
„Alle für alle"-Kampagne: Soziale Distanz – aber richtig
O2 unterstützt die Initiative 'Deutschland gegen Corona' © Deutschland gegen CoronaO2 unterstützt die Initiative 'Deutschland gegen Corona' © Deutschland gegen Corona
Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Medien und Kultur demonstriert die Kampagne „Alle für alle", wie soziales Verhalten in Zeiten von Corona funktionieren sollte und dabei alle einen Unterschied machen können: Die Motive erinnern an den empfohlenen Abstand von zwei Metern und rufen jeden Einzelnen dazu auf, Verantwortung zu übernehmen – zum Beispiel, indem man Menschen in Quarantäne hilft, nur das kauft, was man wirklich braucht, und keine Falschinformationen teilt.

Gleichzeitig macht die Kampagne Mut, Herausforderungen gemeinsam zu meistern, ruft zu Solidarität und Optimismus auf. Alle Tipps und Inspirationen unter dem verbindenden Motto „Haltet Abstand – und trotzdem zusammen" finden sich auf der Website und auf Social Media (Hashtag #allefüralle).

Maßnahme von O2: Kommunikative Grundversorgung
O2 unterstützt nicht nur die Initiative „Deutschland gegen Corona". Die Marke übernimmt auch Verantwortung, indem sie sicherstellt, dass Millionen O2 Privat- und Geschäftskunden zusammenbleiben, obwohl sie räumlich getrennt sind: Ist das monatliche Highspeed-Datenvolumen aufgebraucht, können O2 Kunden alle relevanten Smartphone-Anwendungen ohne Zusatzkosten unlimitiert weiternutzen. Dafür hat O2 die Surf-Geschwindigkeit von zumeist 32 Kbit/s auf 384 Kbit/s angehoben. Die ersten Kunden, deren Inklusivvolumen vor Ende des Rechnungsmonats aufgebraucht war, profitieren bereits von dieser Maßnahme, können sich über aktuelle Entwicklungen rund um COVID-19 informieren und mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben – telefonisch, per Chat oder per Videotelefonie. Das gilt auch für Kunden der Zweitmarke BLAU sowie Nutzern von ALDI TALK und weiterer Partnermarken.
 
Kerstin Ebner ist Pressesprecherin für die Marke O2 und ihre Privatkundenprodukte. Sie ist seit 2005 im Bereich Corporate Communications von Telefónica Deutschland tätig. Dort war sie unter anderem Chefredakteurin für die Medien der internen Kommunikation und zeichnete für verschiedene (Veränderungs-) Kommunikationsprojekte verantwortlich.

Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Wirtschaft | CSR & Strategie, 08.04.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.