Kundenströme zu Coronazeiten automatisiert managen
Kundenzähler regelt Zugang zum Geschäft
Eine innovative Zürcher Agentur hat ein Produkt entworfen, mit dessen Hilfe Ladenbetreiber die Zahl der Personen im Geschäft einfach handhaben können. Eine App auf dem Mobiltelefon steuert den Einlass. Das hilft in Corona-Zeiten, den vorgeschriebenen Abstand zwischen den Personen zu gewährleisten.

„Countme" soll das Infektionsrisiko gering halten und den dafür notwendigen Abstand zwischen den Kundinnen und Kunden gewährleisten. Dafür werden im Eingangsbereich zwei Stelen aufgestellt, die auf einer roten Schaltfläche „Stop" signalisieren, wenn die Obergrenze erreicht ist. Auf einer grünen leuchtet „Go" auf, wenn eine Person eintreten darf.

Die Plug-and-Play-Lösung kann autonom am Verkaufsort aufgestellt und mittels einer mitgelieferten Smartphone-App individuell konfiguriert werden. Wie es in der Mitteilung heisst, hätten die Betreiber von Geschäften damit „ein wertvolles Monitoring-Tool" zur Hand, „welches den stetigen Überblick über die aktuelle Kundenkapazität im Laden garantiert". Die App-Steuerung ermögliche auch eine umgehende und unkomplizierte Reaktion auf etwaige neue Massnahmen des Bundes. Dazu werden auf Wunsch auch Bodenmarkierungen geliefert. Ein kurzes Video veranschaulicht diese Lösung. Count-Me steht auch Deutschen Retailern zur Verfügung; laut dem Schweizer Unternehmen stehen genügend Tools zur Verfügung.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 15.04.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage