EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

KRY entlastet durch kostenfreie Telemedizin für Personen mit Covid-19-Symptomen das Gesundheitssystem

2015 in Stockholm als Start-up gegründet, ist KRY aktuell führender Telemedizinanbieter in Europa.

Die Corona-Pandemie sorgt weltweit für Ausnahmezustand. Das tägliche Leben vieler Bürger ist seit mehreren Wochen stark verändert. Alle sind dazu angehalten, nur wenn es unbedingt notwendig ist, das Haus zu verlassen und somit die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. Da es aktuell weder Impfstoff noch Medizin gegen die Krankheit gibt, gilt es nun, die Ausbreitung des Erregers so stark wie möglich zu verlangsamen, damit das Gesundheitssystem nicht überlastet wird und jeder im Falle einer Erkrankung Zugang zu gleichwertiger Behandlung erhält. Hygienemaßregeln, Ausgangsbeschränkungen und Initiativen der Wirtschaft sollen nun helfen, die Ausbreitung einzudämmen, die bekannte Kurve abzuflachen und so das Gesundheitssystem nachhaltig zu entlasten.

© PIRO4D, Pixabay.com© PIRO4D, Pixabay.com
Hier kommt das schwedische Gesundheitsunternehmen KRY ins Spiel. 2015 in Stockholm als Start-up gegründet, ist KRY aktuell führender Telemedizinanbieter in Europa. Vor der Markteinführung in Deutschland im Dezember 2019 waren sie schon auf den Märkten in Schweden, Norwegen, England und Frankreich aktiv. Die App erfreut sich seit der Markteinführung in Deutschland stetig steigender Benutzerzahlen. Bis zum Ausbruch des Corona-Virus war die Videokonsultation von Ärzten über die App von KRY nur für Privatversicherte kostenfrei, doch schnell wurde von KRY bestätigt, dass Patienten mit Corona-Symptomen ohne jegliche Kosten über KRY einen Arzt konsultieren können.

© KRY© KRY
Der Schritt von KRY, die Telemedizin für alle Patienten mit Verdacht auf Corona kostenfrei anzubieten, ist sehr löblich. So kann man nach einer Wartezeit unter 30 Minuten mit einem Experten sprechen und muss nicht da Haus verlassen, um eine vorläufige Diagnose zu erhalten. Da der aktuell sehr schwierige und lange Arztbesuch durch die Telemedizin entfällt, wird das Gesundheitssystem in Deutschland durch dieses Angebot sehr entlasten. Es Fallen zudem unnötige Wege an, die das Risiko bergen, andere oder sich selber anzustecken.

Nach der Videokonsultation eines zertifizierten Arztes kann man sehr sicher sein, ob der Corona-Verdacht berechtigt, und ein Test notwendig ist. Der Arzt kann zudem direkt Informationen liefern, wie man sich richtig verhält und wo man einen Test machen kann. Diese Auskünfte werden auch auf der Plattform der App jedem Nutzer frei zur Verfügung gestellt. Es sind Informationen über die Schritte, wie Quarantäne, Arzt- und Krankenhausbesuche aufgeführt. Zudem werden viele allgemeine Angaben über die Erkrankung, die Inkubationszeit und Schutzmaßnahmen gegeben. Des Weiteren sind viele weiterführende Links zu den wichtigsten deutschen Institutionen aufgelistet.

Besteht ein begründeter Verdacht auf die Ansteckung mit Covid-19 muss man also nicht lange Rätseln und Symptome im Internet suchen und vergleichen – der Download von KRY und die Videosprechstunden bei Corona-Verdacht sind mit keinen Kosten verbunden und können schnell zu einer sicheren Diagnose führen.  
 
Kontakt: KRY International AB | service@kry.de | www.kry.de

Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 05.05.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH