Weinfreunde.de und BADALA machen Umweltschutz zum Kinderspiel
Kreativer Zweitnutzen für Versandboxen

Guter Wein für gute Freunde - Bei Weinfreunde.de, dem Onlineshop für Fachhandelsweine, wird jede Bestellung immer sicher und gut geschützt in hochwertigen Kartons versendet. Sind alle Flaschen ausgepackt, landet die Versandbox oft direkt im Altpapier - aber damit ist jetzt Schluss. Weinfreunde.de hat sich dazu entschlossen, den leeren Kartons ab sofort einen umweltfreundlichen Zweitnutzen zu geben.

Das Set "Katzenfreunde" macht aus den Pappschachteln einzigartige Behausungen für Stubentiger. © Dieter Brasch
"Wie viele andere Menschen arbeiten wir in der aktuellen Situation momentan im Home Office. Nicht immer ein leichtes Unterfangen, wenn man kleine Kinder hat, die ebenfalls zu Hause beschäftigt werden wollen. Genau das machen die Sticker von BADALA - und davon profitieren alle: Wir können uns auf die Arbeit konzentrieren, die Kinder spielen begeistert und gleichzeitig erhält unsere Verpackung eine sinnvolle Weiterverwendung als Spielzeug", so Daniel Münster, Head of Marketing Weinfreunde.

Nach erfolgreichen Kooperationen mit der österreichischen Drogeriemarkt-Kette BIPA (REWE Group in Österreich), dem Maschinen-Händler Holzmann, dem Küchengerätehersteller Vorwerk und dem Kinderschuhgeschäft Le Petit Chou, ist die Zusammenarbeit mit Weinfreunde.de für BADALA die erste dieser Art in Deutschland.
Dazu Barbara Höller: "Ich freue mich sehr über das Projekt für Weinfreunde.de und hoffe, dass sich in Zukunft auch andere deutsche Unternehmen dazu entschließen, mit Stickern von BADALA ein Zeichen für den schonenden Umgang mit Ressourcen im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu setzen. Unsere Aufkleber werden gemeinsam mit Kindern entwickelt und aus komplett vinylfreiem Papier hergestellt, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt!"
Über Weinfreunde
Weinfreunde.de ergänzt die Weinkompetenz der REWE auf Fachhandelsebene. Auf der Webseite finden weinbegeisterte Kunden einfach und schnell den passenden Wein für jeden Anlass und Geschmack. Das Sortiment bietet alles an, was das Herz begehrt: Das Angebot reicht von spritzig-frischen sowie harmonischen Weißweinen aus Deutschland und Spanien über fruchtigen und leichten Rosé aus Frankreich und Italien bis hin zu kraftvollen und charaktervollen Rotweinen aus Spanien, Frankreich oder Italien. Auch edle Champagner und Schaumweine können bei Weinfreunde.de bezogen werden - in einem Sortiment aus rund 1.000 Weinen findet jeder weinaffine Kunde die für ihn passenden Weine sowie spannende Neuentdeckungen.
Die Bestellung ist sehr einfach: Lieblingsweine in den Warenkorb legen, Lieferadresse wählen und zurücklehnen - DHL liefert die Weine innerhalb von drei bis fünf Werktagen bequem an die Haustür. Die Kunden haben bei der Zahlung die Auswahl zwischen Lastschrift, PayPal, Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung. Ab 59 Euro pro Bestellung entfallen die Versandkosten.
Seit Juli 2018 sammeln Kunden der Weinfreunde mit jedem Einkauf auch PAYBACK-Punkte.
Lifestyle | Essen & Trinken, 03.06.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage