Dem Konjunkturprogramm fehlt ein ganzheitliches Konzept
Es geht um die Förderung von Technologien, sowie den Umbau wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Strukturen
Das Corona-Konjunkturprogramm der Großen Koalition kommentiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands:

Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass eine sozialökologische Modernisierung zu einer neuen Langen Welle im Sinne des Kondratjew-Zyklus führen wird. Dabei geht es allerdings nicht allein um die Förderung von Technologien, sondern den Umbau wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Strukturen. Davon jedoch ist im Konjunkturprogramm der Großen Koalition wenig zu sehen.
Insbesondere bei der Frage der Modernisierung unserer Wirtschaft und Gesellschaft enthält es eher eine Aneinanderreihung einzelner Forderungen statt eines ganzheitlichen Konzeptes, mit dem unser Land als Ganzes zukunftsfähiger gemacht werden kann. Wir brauchen aber eine Umbaustrategie, die auch das Bestehende sozial und ökologisch verträglich umbaut und nicht nur auf das Neue setzt.
Eine Frage der Finanzierung, die vor allem von den Medien ins Spiel gebracht wird, ist das Konjunkturprogramm trotz seiner 130 Milliarden Euro in erster Linie nicht. Finanzminister Olaf Scholz hat recht, wenn er darauf hinweist, dass der Schaden ohne eine Stabilisierung der Wirtschaft ungleich größer wäre. Aber es stellt sich dennoch die Frage, ob das Programm den Anforderungen einer zukunftsweisenden regionalen und sektoralen Strukturpolitik und einer Erneuerung der Infrastruktur gerecht wird.
Deutschland und Europa brauchen eine ökologische Innovationsstrategie und eine Effizienzrevolution bei der Nutzung von Energie und Rohstoffen, damit es dauerhaft zu einer stabilen Kreislaufwirtschaft kommt.
Gesellschaft | Politik, 04.06.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus