Von der Klimakrise zur Klimawende
Europaweite Kampagne "Game On" geht am Tag der Umwelt an den Start
Von der Klimakrise zur Klimawende: Damit das gelingt, brauchen wir eine grundlegende sozial-ökologische Transformation. Als Teil der europaweiten Kampagne Game On - Don't let climate change end the game! schafft die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) ein Bewusstsein für globale Klimagerechtigkeit.

Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Die Politik ist in der Lage, schnell radikalen Wandel einzuleiten, wenn es um das Wohl der Gesellschaft geht. Diese Entschlossenheit braucht es auch im Umgang mit dem Klimawandel, auf politischer wie auf gesellschaftlicher Ebene, fordert Celia Meienburg, Referentin für Klimagerechtigkeit bei der CIR.
In der digitalen Podiumsdiskussion zum Launch der Kampagne am 05. Juni von 10-11.30 Uhr diskutieren internationale Influencer*innen, Aktivist*innen und Expert*innen in englischer Sprache, ob wir während der coronabedingten Isolation ein besseres Leben im Sinne der Nachhaltigkeit führen und wie es gelingen kann, neue Spielregeln auch für den Umgang mit dem Klimawandel zu etablieren. Medienvertreter*innen und Interessierte können über diesen Link teilnehmen.
Im Vorfeld des Events haben sich Influencer*innen aus den acht Kampagnenländern per Video mit Fragen rund um individuelle Konsumentscheidungen auseinandergesetzt, die sich direkt oder mittelbar auf das Klima auswirken. Der dabei entstandene Kurzfilm ist hier zu sehen und kann gerne verbreitet werden.
Umwelt | Klima, 04.06.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X