Zukunfts- und Klimaplan aus Privatkapital für den Wiederaufbau nach Corona
Der B.A.U.M.-Vorsitzende Prof. Dr. Maximilian Gege zum vorgelegten Konjunkturprogramm
Zu dem am 3.6. vorgelegten Konjunkturprogramm der Bundesregierung sagt der B.A.U.M.-Vorsitzende Prof. Dr. Maximilian Gege:

Kritisch zu bewerten ist jedoch die Finanzierung der 130 Milliarden Euro. Wir sehen große Chancen in einer Mobilisierung privaten Kapitals: Schon 8 % der über 2.500 Milliarden Euro, die derzeit unverzinst auf deutschen Sparkonten liegen, erbrächten 200 Milliarden für ein umfassendes, nachhaltiges Konjunkturprogramm. Die freiwilligen Anleger erhielten einen Zinsertrag von 2-4 %, der aus den massiven Kostenreduzierungen durch klimaschonende Effizienz-Maßnahmen refinanziert würde, und könnten diese Erträge in die dringend notwendige Altersvorsorge oder in "grüne" Finanzprodukte investieren."
Kontakt:
Dr. Katrin Wippich, B.A.U.M. e.V. | katrin.wippich@baumev.de | www.baumev.de
Gesellschaft | Politik, 05.06.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage