"Das Konjunkturpaket lastet auf den Schultern der jungen Generation!"
Ein Statement zum Konjunkturpaket der Bundesregierung von Franziska Heinisch (20), Sprecherin der Generationen Stiftung
"Das von der Bundesregierung gestern beschlossene Konjunkturpaket ist - abgesehen von seinem finanziellen Umfang - alles andere als der von Olaf Scholz verkündete ,Wumms'. Vielmehr erinnert es mich an ein Verteilen von Bonbons. Die Vielzahl der Maßnahmen sind kurzfristig gedacht und wenig zielgerichtet. Aus meiner Sicht fehlen systematische Lösungen, die nachhaltige strukturelle Veränderungen bewirken.

Zwar hat sich die Bundesregierung zum Glück gegen eine Abwrackprämie entschieden, doch konkrete Maßnahmen für das Klima fehlen. Das beschlossene Konjunkturpaket soll möglichst schnell das alte wirtschaftliche ,Normal' herstellen, aber das kommt einem Ausverkauf der Zukunft meiner Generation gleich.
Die entstehenden Schulden für die über 300 milliardenschweren Rettungspakete lasten vor allem auf den Schultern der heutigen Jugend. Wenn wir über Jahrzehnte für die beschlossenen Maßnahmen zahlen, dann müssen sie auch unsere Zukunft absichern. Konkret heißt das: Die Klimaziele müssen umgesetzt werden und alle Wirtschaftshilfen brauchen konsequente soziale und ökologische Rahmenbedingungen.
Wir von der Generationen Stiftung fordern von der Bundesregierung deswegen einen Generationen-Rettungsschirm - für die Menschen und für die Zukunft. Dafür werden wir in den nächsten Monaten weiter Druck machen."
Über Franziska Heinisch
Franziska Heinisch ist 20 Jahre alt und Sprecherin der Generationen Stiftung. Die Mitautorin des Spiegel-Bestsellers "Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen" kämpft aktuell mit der Generationen Stiftung und ihrem Jugendrat für einen "Generationen-Rettungsschirm". Ihre Forderungen an die Bundesregierung vertritt und diskutiert sie engagiert auf kleinen oder großen Bühnen, in Talkshows oder im Feuilleton, in den sozialen Medien oder im persönlichen Gespräch, mit Entscheidungsträger*innen und Menschen aller Generationen.
Als Sprecherin der Generationen Stiftung ist Franziska Heinisch überzeugt: Veränderung ist nur möglich, wenn sich die Generationen verbünden und eine starke Allianz der Zukunft bilden. Mit der Kampagne "Generationen-Rettungsschirm" fordert sie gemeinsam mit der Stiftung und dem Jugendrat die Kopplung von Wirtschaftshilfen an strenge soziale und ökologische Bedingungen, ein Umsetzen der Klimaziele, ein Ende des Leids an den europäischen Grenzen und ein Stopp der fortschreitenden sozialen Spaltung.
Kontakt:
Generationen Stiftung gGmbH | presse@generationenstiftung.com | www.generationenstiftung.com
Gesellschaft | Politik, 05.06.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage