Festivalfeeling im Wohnzimmer
NaturVision Filmfestival ONLINE startet mit über 70 Filmen
Ab Mittwoch 16. Juli 2020 werden über 70 Natur- und Umweltfilme im virtuellen Kino von NaturVision Online zu sehen sein. Eine Open Area mit Filmgesprächen, Workshops, Zukunftsmarkt und vielem mehr bringt zusätzliches Festivalfeeling nach Hause.

Mit NaturVision ONLINE können sich die Zuschauer*innen vom 16.7. – 23. Juli das spezielle Festivalfeeling nach Hause ins Wohnzimmer holen. Über 70 Filme bieten eine enorme Vielfalt und genügend Gesprächsanlässe. Zusätzlich wurden zahlreiche Filmgespräche mit den Filmemacher*innen aufgezeichnet, die nach dem Film einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. So führt beispielsweise Ulrike Becker (Haus des Dokumentarfilms Stuttgart) ein intensives Gespräch mit dem Regisseur von „Bamboo-Stories", Shaheen Dill-Riaz, über die Entstehung dieser beeindruckenden Dokumentation und über seine neuen Filmpläne.
Vom Kurzfilm, über vierzigminütige Filme zu Wildlife oder Umweltthemen bis hin zu abendfüllenden Dokumentationen ist alles im Programm geboten. So kann man sich zu Hause sein ganz individuelles Kinoerlebnis gestalten. Vielleicht geht das dann so: zuerst den Kurzfilm „The Beauty" schauen und dann hautnah an den Grizzlys Alaskas sein mit „Der Bär in mir". Oder mit den Kindern in die „Rückkehr der Biber – Wilde Baumeister" erleben, wie es sich eine Biberfamilie gemütlich macht …. und sich abends noch im Bett am Handy oder Tablet zur Frage „Kann das Elektroauto die Umwelt retten?" informieren.
„Es war uns sehr wichtig, möglichst viel echtes Festivalfeeling in NaturVision ONLINE zu packen. Wenn wir die Zuschauer*innen schon nicht im Kino oder auf dem Arsenalplatz begrüßen können, wünschen wir uns, dass sie zu Hause richtig in den NaturVision Kosmos eintauchen.", sagt Anne Litz, die u.a. für die Organisation der kostenfreien Open Area zuständig ist.
Blickt man auf das virtuelle Festivalgelände, die „Festival Map", dürfte diesem Wunsch nichts entgegenstehen.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 15.07.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt