Ein schlauer Fuchs

Das Bruttoglücksprodukt als Zukunft der Wirtschaft

Rüdiger Fox, der bereits sieben große mittelständische Unternehmen als temporärer CEO durch sein mitarbeiter- & nachhaltigkeitszentriertes Turnaround-Management zum Erfolg führte, zeichnet sich nicht nur durch sein unternehmerisches Tun, sondern auch durch seine Forschung zum Thema „Unternehmensglück" aus.  Dafür wurde er im Rahmen des „Summer of Purpose" mit dem Planetary Consciousness Award 2020 ausgezeichnet. 

Dr. Rüdiger Foy erhält den Planetary Consciousness Award 2020 beim Summer of Purpose © www.summerofpurpose.comDr. Rüdiger Foy erhält den Planetary Consciousness Award 2020 beim Summer of Purpose © www.summerofpurpose.com
Rüdiger Fox erkannte als einer der Ersten das Potenzial, das in dem vom König von Bhutan bereits 1972 eingeführten „Bruttonationalglück" für die Wirtschaft liegt. Im Jahr 2011 reiste er auf Einladung des Königshauses nach Bhutan, um dort die Prinzipien eben dieses Bruttonationalglücks zu studieren, welches die Vollversammlung der Vereinten Nationen im selben Jahr einstimmig allen Nationen als Rollenvorbild empfahl. 

In seinem Grundlagenwerk „Bionische Unternehmensführung" wurden die neun Kriterien des „Gross National Happiness"’ Modells erstmalig auf die Wirtschaft übertragen. Als Pionier in diesem Feld baute er mit seinem „Gross Corporate Happiness Institute" sowie Lehraufträgen an Universitäten das Fundament, um diese Erkenntnisse in Verbindung mit seinen unternehmerischen Erfahrungen systematisch weiteren Unternehmen sowie dem studentischen Nachwuchs weitergeben zu können.

Die Anwendung der neun Prinzipien des Gross Corporate Happiness Ansatzes ermöglichte Rüdiger Fox krisengebeutelte Unternehmen wiederholt zum Erfolg zu führen. Dies erreichte er unter anderem durch die konsequente Ausrichtung auf einen nachhaltigen und sinnstiftenden Unternehmenszweck sowie durch den Fokus auf das Wohlergehen, das Empowerment und die Teilhabe aller Mitarbeiter. Sein aktuelles Engagement als CEO von Sympatex nutzt er nicht nur dazu, das Textilunternehmen als eines der ersten Unternehmen der Kreislaufwirtschaft zuzuführen, sondern auch, um öffentlich immer wieder als unbequemer Mahner und Status quo-Herausforderer in Erscheinung zu treten. Auch wenn sein beherztes und zukunftsweisendes Engagement beruflich wie persönlich immer wieder zu Widerständen führt, bleibt Rüdiger Fox seiner Überzeugung der Notwendigkeit eines globalen Bewusstseins immer treu.

In der kommenden Ausgabe von forum stellen wir den Querdenker und Pionier näher vor und beleuchten das Erfolgsrezept dieses außergewöhnlichen Querdenkers. Dabei geht forum Chefredakteur Fritz Lietsch auch auf seine Bhutan-Reise ein, die ihn schon im letzten Jahrtausend in dieses faszinierende, damals noch sehr abgeschottete Land führte.
Von Peter Spiegel


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 20.07.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing