El Marqués: Green Citys erste PV-Anlage in Spanien erfolgreich in Betrieb
Hierbei handelt es sich um die erste PV-Anlage von Green City, welche ohne Einspeisevergütung ans Netz geht.
Die letzte Inspektion wurde abgeschlossen und die finale Abnahme erfolgreich durchgeführt. „El Marqués", Green Citys erstes Solarkraftwerk auf spanischen Boden läuft nach einer anfänglichen Testphase nun in vollem Betrieb und verzeichnet mit einer Ökostromproduktion von bereits 9,5 GWh schon eine erste positive Bilanz. Das Projekt stellt Green Citys erste PV-Anlage ohne Einspeisevergütung dar. Mit der Alpiq Energie Gruppe wurde hierzu ein langfristiger Stromabnahmevertrag (PPA) vereinbart.

So konnten in den ersten Monaten während des Testbetriebs 9,5 GWh produziert werden. Der Start war aufgrund der durch die Corona-Pandemie bestehenden länderübergreifenden Restriktionen zu einer ganz besonderen Herausforderung geworden und konnte aus dem Grund auch nur teilweise vollzogen werden. Nun ist die Übernahme erfolgreich, und Green City feiert den erfolgreichen Schritt im internationalen PV-Markt.

Durch die gute Kooperation mit den Partnern vor Ort, konnte das Projekt zügig durchgeführt werden. Für Green City ist es die erste Zusammenarbeit mit dem spanischen Bauunternehmer IASOL, der in Aragonien als Förderer und Installateur führend in der Entwicklung sauberer Energie und dem Bau von Photovoltaikanlagen gilt.
Bei „El Marqués" handelt es sich um die erste PV-Anlage von Green City, welche ohne Einspeisevergütung ans Netz geht. Bereits im vergangenen Herbst konnte die Green City AG nach dem erfolgreichen Markteintritt einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement/PPA) mit der schweizerischen Alpiq Energie Gruppe für „El Marqués" abschließen.
Über die Green City AG: Lebenswerte Städte schaffen
Durch die Beschleunigung der Energie- und Verkehrswende verbessert Green City die Lebensqualität in Städten und Kommunen. Als Tochter des Umweltschutzvereins Green City e.V. leistet die Green City AG einen maßgeblichen Beitrag für eine ressourcenunabhängige und klimafreundliche Energieversorgung durch 100% Erneuerbare Energien sowie den schnellstmöglichen Übergang in das Zeitalter der Elektromobilität. Um die Energie- und Verkehrswende in die Tat umzusetzen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Geschäftsfelder Renewables, Power, Finance, Drive und Experience. Für ihre hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde die Green City AG u.a. mit dem Europäischen Solarpreis 2017, dem Sustainability Award, dem TÜV-Siegel „Wegbereiter der Energiewende", dem Energy Globe Award sowie dem Best Community Award ausgezeichnet. Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research bewertet die Green City AG außerdem mit dem Prime-Status B+. Alle Daten und Fakten zur Green City AG unter www.ag.greencity.de/ueber-uns/
Technik | Energie, 18.08.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
MAI
2025
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!
MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion