And the winner is...

Preisgekrönte Innovationen: Lassen Sie sich inspirieren von Nomi­nierten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2021

Preise und Auszeichnungen in Hülle und Fülle zeigen: Bei immer mehr Unternehmen wächst das Engagement für zukunftstaugliche Lösungen. Lassen Sie sich inspirieren von folgenden Firmen, die für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert wurden. 
 

Für eine lebenswerte Zukunft
© Frank Fendler© Frank Fendler
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer"), über 1.000 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
 

Bohlsener Mühle: Zukunftsfähig wirtschaften mit Getreide, Engagement und ­vielen Ideen
Seit 1979 stellt die Bohlsener Mühle Bio-Produkte her und ist nicht mehr nur Mühle, sondern auch Bäckerei und Hersteller von Keksen, Müsli und weiteren Produkten. „Ich bin davon überzeugt, dass die Verzahnung von Landwirtschaft und regionaler Verarbeitung die Region revitalisiert", so Volker Krause (geschäftsführender Gesellschafter). Ob durch Anbauprojekte (z.B. Quinoa aus Norddeutschland) oder die Nutzung von Dinkelspelzen für ein Nahwärmenetz: Die Bohlsener Mühle übernimmt Verantwortung für die Region – und darüber hinaus.
 
„Regionale Lieferkreisläufe machen unsere Lebensmittellandschaft stabil," erklärt Mathias Kollmann (Geschäftsführer). Die nächsten Ziele? Eine klimaneutrale Produktion bis 2025, den Ausbau der regionalen Rohstoffbeschaffung und vieles mehr.
 

Arcadis: Digitalisierung bietet Chancen für Nachhaltigkeit
© Maciej Noskowski© Maciej Noskowski
Städte, die Immobilienwirtschaft, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen müssen sich gleichermaßen den Herausforderungen der Urbanisierung, des Klimawandels, der Digitalisierung und des demographischen Wandels stellen. Als führendes globales Planungs- und Beratungsunternehmen für Immobilien, Umwelt, Infrastruktur und Wasser leisten wir unseren Beitrag zur Bewältigung dieser komplexen Herausforderungen. In unseren Projekten verbinden wir weltweite Kapazitäten, Erfahrung und Expertise mit innovativen Ansätzen und digitaler Kompetenz. Wasser, Rohstoffe, Luft und Boden sind für uns dabei ebenso schützenswert wie materielle Vermögenswerte. So kreieren wir außerordentliche, sichere und nachhaltige Lösungen, verbessern die Lebensqualität und schaffen neue Werte.


GROHE produziert CO2-neutral
© Grohe© Grohe
GROHE produziert seit April 2020 als einer der ersten führenden Sanitärhersteller CO2-neutral. Im Rahmen der Initiative GROHE goes Zero investierte die Marke unter anderem in Solartechnologie, Blockheizkraftwerke und den Einsatz von Ökostrom. Um eine ressourcenschonende Wertschöpfungskette zu gewährleisten, ist bereits das nächste Ziel gesetzt: Bis 2021 sollen alle Plastikverpackungen durch nachhaltigere Alternativen ersetzt werden. So wurden bis heute ca. 15 Mio. Verpackungen aus Plastikmaterial eingespart. GROHE unterstützt auch Konsumenten, nachhaltiger zu werden: Armaturen mit der GROHE EcoJoy Technologie sparen beispielsweise bis zu 50 Prozent Wasser dank eines integrierten Durchflussbegrenzers.
 

BKK ProVita: Die Kasse fürs Leben
Bei der BKK ProVita heißt es: Gesundheit bedeutet für uns die Welt. Hier weiß man, dass die Gesundheit der Menschen direkt mit der Gesundheit der Erde zusammenhängt. Deshalb handelt die gesetzliche Krankenkasse verantwortungsvoll und nachhaltig. Für ihr Engagement wurde sie bereits zum 2. Mal in Folge für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Die Jury hebt in der Begründung hervor, dass die BKK ProVita Nachhaltigkeit ins Bewusstsein aller bringt und ihre Ansätze nicht nur bei den Versicherten wirken. Auch nachhaltige Unternehmenspraktiken, wie die Klimaneutralität der Kasse und die Förderung pflanzenbasierter Ernährung bei ihren Versicherten, wurden anerkennend bewertet.


highQ Computerlösungen: Online-Marktplatz für die Mobilität
© highQ Computerlösungen© highQ Computerlösungen
highQ hat es sich zur Berufung gemacht, nachhaltige Mobilitätskonzepte zum Nutzen der Gesellschaft zu etablieren – eine Social Mobility. Hierfür wurde eine ganzheitliche, plattformbasierte Mobilitätslösung entwickelt: Die highQ MobilitySuite, eine offene Mobilitätsplattform mit standardisierten Assistenzfunktionen, bietet für jeden Mobilitätskontext eine Lösung. Mit innovativen digitalen Lösungen wollen wir als highQ die Menschen überzeugen, dass flexibles Mobilitätsverhalten die Lebensqualität nachhaltig verbessert. Urbane Räume, Straßen und Plätze werden nicht mehr vom Verkehr beherrscht, sondern gehören wieder den Menschen. Und der ländliche Raum bleibt attraktiv für Jung und Alt. Dank intelligenter, multimodaler Mobilität gelangen alle sozial verantwortlich und umweltschonend an ihr Ziel.


WIWIN: Online-Plattform für nachhaltige Investments
WIWIN, die führende Online-Plattform für nachhaltige Investments, ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 nominiert. WIWIN ermöglicht interessierten Anlegerinnen und Anlegern eine Beteiligung an Projekten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, an nachhaltigen Immobilienvorhaben sowie an innovativen Start-ups mit großem ökologischen Mehrwert. Bereits mit Beträgen ab 500 Euro kann so die Energie- und Nachhaltigkeitswende aktiv mitgestaltet und beschleunigt werden. Die Unternehmensvision WIWINs gründet auf der Überzeugung, dass der Klimaschutz als die größte Herausforderung unserer Zeit nur durch die Partizipation einer Vielzahl an Menschen bewältigt werden kann.


Triodos Bank: Denn Geld kann so viel mehr
Die Triodos Bank ist Europas führende Nachhaltigkeitsbank und sorgt seit 1980 dafür, dass Geld für die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft eingesetzt wird. Als Pionierin des nachhaltigen Bankings und Direktbank richtet sie sich an Menschen, die ihr Geld sozial-ökologisch wirken lassen möchten. So bietet sie zum Beispiel das deutschlandweit erste klimaneutrale Depot an. Darüber hinaus arbeitet die Bank daran, die Nachhaltigkeit in der gesamten Finanzbranche voranzutreiben – mit Erfolg: International hat die Triodos Bank eine Methode zur Messung des CO2-Fußabdrucks von Banken mitentwickelt, die große Beachtung findet. In Deutschland hat sie die Klima-Selbstverpflichtung des Finanzsektors initiiert.
 

Demeter-Felderzeugnisse GmbH: Achtsam wachsen – verantwortlich Handeln
Um unsere Erde zu erhalten, sind Handeln und Verantwortung gefragt. Verantwortung für Mensch, Tier und Erde. Daher unterstützen wir eine nachhaltige Landwirtschaft, den Erhalt von Lebensräumen und ein soziales Miteinander. Demeter-Felderzeugnisse beweist, dass ein Unternehmen mit dem Fokus auf den Erhalt der Umwelt und soziale Gerechtigkeit erfolgreich wirtschaften kann. Als Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Verbraucher begleiten wir unsere Produkte vom Anbau über die Verarbeitung, bis hin zur Marktreife mit Herz und wachsamem Auge. So steigern wir die Akzeptanz von nachhaltigen Lebensmitteln und ermöglichen die Ausbreitung der ökologischen Landwirtschaft. Auf diese Weise tragen wir zum Klimaschutz, mehr Biodiversität und fairem Handel bei.
www.felderzeugnisse.de


Sodexo: Better Tomorrow 2025
© Sodexo© Sodexo
Bereits bei der Gründung 1966 hat Sodexo nachhaltige Entwicklung in der Unternehmensstrategie verankert. Mit seiner Roadmap Better Tomorrow 2025 verfolgt das Unternehmen klare Ziele zur Förderung von fairem Handeln, einer inklusiven Unternehmenskultur sowie der Reduzierung von CO2-Emissionen. Wichtige Nachhaltigkeitsverpflichtungen sind die Verringerung von Lebensmittelverschwendung, die Reduzierung von Einwegartikeln und Kunststoffabfällen sowie der Zugang zu nachhaltiger Ernährung. Mit Dienstleistungen für 100 Millionen Menschen in 67 Ländern übernimmt Sodexo international Verantwortung, wenn es um Hunger, Geschlechtergleichstellung, Umgang mit Ressourcen oder Klimaveränderung geht.


Nachhaltigkeit bei WURST Stahlbau
© Wurst Stahlbau© Wurst Stahlbau
Angefangen als örtliche Dorfschmiede im ländlich gelegenen Bersenbrück, hat sich WURST Stahlbau binnen 50 Jahren zu einem innovativen Spezialisten für den Industrie- und Gewerbebau entwickelt. Mithilfe modernster Technik gelingt es, den Ressourceneinsatz für anspruchsvolle Bauprojekte zu optimieren und die Gestaltung langlebiger Gebäudestrukturen umzusetzen. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in 2. Generation steht bei uns der Mensch im Vordergrund. Durch unser soziales Engagement und durch die tiefe Verwurzelung in der Gemeinde stärken wir das Miteinander. Unsere nachhaltige Unternehmensführung schafft ein Wir-Gefühl und sorgt dafür, dass sich unsere Mitarbeiter mit WURST Stahlbau identifizieren.


ALBA Group: Für eine Welt ohne Abfall
© ALBA Group, Amin Akhtar© ALBA Group, Amin Akhtar
Als einer der führenden Recyclingspezialisten und Rohstoffversorger weltweit konnte sich die ALBA Group – ein Familienunternehmen – mit ihrem breiten Spektrum an Lösungen zu Klima- und Ressourcenschutz für den 13. Deutschen Nachhaltigkeitspreis qualifizieren. Hierbei setzt die ALBA Group unter anderem auf hochwertiges Recycling unter Einsatz neuester Technologien, Digitalisierung, Verbesserung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen oder auch die Entwicklung von Abfallvermeidungs-Modellen. Allein durch die Recyclingaktivitäten der ALBA Group konnten im Jahr 2018 4,4 Millionen Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion und 31,9 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden.
 
 

Gewobag: Die ganze Vielfalt Berlins 
© Johannes Schneeweiß© Johannes Schneeweiß
Die Gewobag gehört mit über 70.000 Wohnungen und mehr als 120.000 MieterInnen zu den größten Immobilienunternehmen der Hauptstadt und bundesweit. Vom Lückenschluss bis zum Bau nachhaltiger Stadtquartiere, Wohnen für Studierende oder SeniorInnen – die Gewobag schafft für alle BerlinerInnen ein bezahlbares Zuhause in der Hauptstadt. 2018 wurde das Thema Nachhaltigkeit auf die Agenda der Unternehmensorganisation gebracht und ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem etabliert. Das landeseigene Wohnungsbauunternehmen schuf damit die Grundlagen für die Erhebung von nicht-finanziellen Kennzahlen, das Bündeln konzernweiter Ziele und Maßnahmen in einem Programm sowie für die jährliche Berichterstattung zur Entwicklung anhand des Deutschen Nachhaltigkeitskodex.   
 

ASSMANN Büromöbel erneut für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

© ASSMANN BÜROMÖBEL GmbH & Co. KG© ASSMANN BÜROMÖBEL GmbH & Co. KG
Die nachhaltig gute Arbeit der ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG kommt an, nicht nur bei Fachhandelspartnern, Kunden und Mitarbeitern, auch beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Nach 2019 hat die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V., die Europas wichtigste Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement jährlich verleiht, den Büromöbelhersteller auch 2020 wieder in den Top 10 nominiert. Der geschäftsführende Gesellschafter Dirk Aßmann fühlt sich absolut bestätigt, mit dem großen Engagement und klaren Bekenntnis zu nachhaltigem und verantwortungsvollem Handeln in den drei Bereichen Ökologie, Soziales und Wirtschaftlichkeit auf dem richtigen Weg zu sein. „ASSMANN zählt erneut zu den bundesweit nachhaltigsten Unternehmen. Darauf können wir stolz sein", so Aßmann.
www.assmann.de

 


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.09.2020
Dieser Artikel ist in forum 03/2020 - Digitalisierung und Marketing 4 Future erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)