SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Erfolgreiche Partnerschaften mit Kommunen im Globalen Süden gesucht

Bewerbung ab sofort möglich

Kommunen, die sich in Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung engagieren, können sich ab sofort um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Kommunale Partnerschaften bewerben. Zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Servicestelle Kommunen in der einen Welt (SKEW) von Engagement Global werden vorbildliche kommunale Partnerschaften zwischen deutschen Kommunen und ihren Partnerkommunen im Globalen Süden prämiert.

© Frank Fendler© Frank Fendler
„Die Siegerpartnerschaften aus den letzten beiden Jahren sind Vorreiter und wichtige Multiplikatoren zugleich – sie zeigen, wie exzellente kommunale Entwicklungszusammenarbeit funktionieren kann", sagt Dr. Stefan Wilhelmy, Bereichsleiter der SKEW von Engagement Global. „Auch in diesem Jahr möchten wir Akteure motivieren, die Transformation zu nachhaltigerem Leben und Wirtschaften im Sinne der Agenda 2030 gemeinsam zu befördern."

Bewerben können sich noch bis zum 15. Oktober deutsche Kommunen, die sich mit ihrer Partnerkommune im Globalen Süden erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 engagieren. Ziel des Preises ist es, Beispiele für besonders erfolgreiche Partnerschaften mit Vorbildcharakter zu identifizieren, in den Fokus einer breiteren Öffentlichkeit zu setzen und als Good Practices anderen deutschen und internationalen Kommunen vorzustellen.

Die Sieger des Wettbewerbs für Kommunale Partnerschaften erhalten 60.000 €, die sich die beiden Partnerkommunen hälftig teilen. Zusätzlich zum Preisgeld vermittelt und finanziert die Allianz für Entwicklung und Klima des BMZ eine Beratung zur klimafreundlichen Gestaltung der Partnerschaftsarbeit. Die Preisverleihung findet am 4. Dezember 2020 im Rahmen des 13. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt.

Die Teilnahme erfolgt per Online-Fragebogen, der unter www.nachhaltigkeitspreis.de/kp zu finden ist.

Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Gesellschaft | Globalisierung, 17.09.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH