SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Online-Workshopreihe ab 27. Oktober:

Systematisches Energiemanagement mit der aktuellen ISO 50001

Eine dreiteilige Online-Workshopreihe zur aktuellen ISO 50001 2018 bietet die econ solutions GmbH mit ihrer Schwestergesellschaft BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH. Die Reihe startet am 27. Oktober und richtet sich an Geschäftsführer, Energiebeauftragte, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Klimaschutzmanager, Umweltmanagementbeauftragte sowie Qualitätsmanagementbeauftragte. Die Online-Workshops dauern jeweils 90 bis 120 Minuten. 

Workshop 1: „Von energetischer Bewertung zu sinnvollen Energiekennzahlen" 
Der erste Online-Workshop findet am 27. Oktober um 9:00 Uhr statt. Er befasst sich mit der Durchführung einer energetischen Bewertung, der Herleitung sinnvoller SEUs (Significant Energy Uses), dem Einsatz einer Energiecontrolling-Software, dem Zusammenhang von SEUs, Kennzahlen und Effizienzmaßnahmen sowie den neuen Anforderungen der ISO 50001:2018 in Bezug auf EnPIs (Energy Performance Indicators). 

Workshop 2: „Einflussfaktoren, Normalisierung und Regressionsmodelle"  
Termin für Teil 2 der ISO-Reihe ist 10. November ebenfalls um 9:00 Uhr. Die Referenten gehen dabei unter anderem folgenden Fragen auf den Grund:  Was sind relevante Einflussfaktoren? Wann sollten Kennzahlen normalisiert werden? Welche Möglichkeiten der Normalisierung gibt es? Wie erstelle ich ein Regressionsmodell? 

Workshop 3: „Kontextanalyse mit Chancen- und Risikobewertung"
Im dritten und letzten Workshop der Reihe geht es am 17. November um 9:00 Uhr um folgende Themen: Was sind Kontext und Stakeholder im Sinne der ISO 50001:2018? Wie erfolgt die Bewertung von Chancen und Risiken? Welche Maßnahmen kann man daraus ableiten? Was ist neu, was ist alt? Welche Anknüpfungspunkte gibt es in der ISO 50001:2011?

Bei den Online-Schulungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Teilnehmer erhalten pro Workshop einen Schulungsnachweis nach ISO 50001. Die Teilnahmegebühr pro Workshop beträgt 79 Euro zzgl. MwSt. 
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://bfe.mvv.de/akademie 

Über econ solutions 
econ solutions bietet Lösungen für effektives betriebliches Energiemanagement für Industrie & Gewerbe, Maschinen- & Anlagenbau sowie Energieversorger & Energiedienstleister. Mehr als 500 Unternehmen setzen für das betriebliche Energiemanagement auf die econ Software-Lösung, z.B. BASF, Continental, ebm-papst, TRUMPF Werkzeugmaschinen, Unilever, ZF TRW oder das Designhotel aquaTurm. Die Produktpalette umfasst die Software econ4, das Strom- und Leistungsmessgerät econ sens3 sowie weitere Komponenten für die automatisierte Energiedatenerfassung, zudem Dienstleistungen wie die technische Beratung und Begleitung zur Systemauslegung und -einführung oder Beratung zu Fördermitteln oder Energieeffizienz sowie Workshops und interne Audits zur ISO 50001. Alle Produkte sind herstellerunabhängig und flexibel einsetzbar. Dank schneller Installation und intuitiver Bedienung sorgen sie für eine steile Lernkurve und Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit.  

Die econ solutions GmbH mit Sitz in München wurde 2010 als Tochter der international tätigen POLYRACK TECH-GROUP gegründet und gehört seit 2017 zur Mannheimer Unternehmensgruppe MVV Energie AG

Kontakt: econ solutions GmbH, Mike Mannherz | presse@econ-solutions.de | www.econ-solutions.de

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 30.09.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing