Menschliche Ausscheidungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Start-Up „Finizio - Future Sanitation“ produziert qualitätsgesicherten Humusdünger aus Trockentoiletten und startet den ersten ackerbaulichen Feldversuch
Zum ersten Mal in Deutschland wurde ein neuartiger Humusdünger aus menschlichem Kot und Urin zu Versuchszwecken landwirtschaftlich angewendet. Das Substrat birgt enormes Potenzial für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft: Es bindet Kohlenstoff im Boden, erhöht dessen Wasserspeicherfähigkeit und ersetzt ressourcenzehrende Phosphor- und Stickstoffmineraldünger. Doch bislang fehlt die Zulassung.

Trockentoiletten sind neuartige Sanitärsysteme, bei denen menschliche Ausscheidungen ohne eine Verdünnung mit Spülwasser und ohne Verunreinigung durch schadstoffhaltige Abwässer gesammelt und somit einer effizienten Rückgewinnung zugutekommen können. Das Start-Up "Finizio - Future Sanitation" betreibt in Eberswalde eine deutschlandweit einzigartige Pilotanlage zur Aufbereitung solcher Toiletteninhalte zu qualitätsgesicherten Humusdüngern.
Das mehrstufige Aufbereitungsverfahren beruht auf einer Hitzebehandlung zur Inaktivierung von Krankheitserregern und einer anschließenden 6-8 wöchigen „Kontrolliert Sauerstoffversorgten Kompostierung" zur Bildung von hochwertigen Humusverbindungen. Das dabei produzierte Substrat birgt enormes Potenzial für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft: Es bindet Kohlenstoff im Boden, erhöht dessen Nährstoff- sowie Wasserspeicherfähigkeit und könnte ressourcenzehrende Phosphor- und Stickstoffmineraldünger ersetzen. Doch für eine landwirtschaftliche Nutzung fehlt bislang die düngerechtliche Zulassung.

Mehr Infos unter www.finizio.de/pilotanlage

Gemeinsam mit den Kreiswerken Barnim entwickelt Finizio eine Pilotanlage zur effizienten und ganzheitlichen Verwertung von Inhalten aus Trockentoiletten zu qualitätsgesicherten Humus-Düngern. Diese Pilotanlage in Eberswalde ist die Einzige ihrer Art in Deutschland, die einen solchen Verwertungsweg für gewerblich gesammelte Inhalte aus Trockentoiletten ermöglicht und ist somit ein Leuchtturm der Kreislaufwirtschaft von überregionaler Bedeutung.
Die Finizio-Crew arbeitet gemeinsam mit dem Netzwerk für nachhaltige Sanitärsysteme e.V. an der Legalisierung von Recyclingdüngern aus menschlichen Hinterlassenschaften. Wie weit wir schon gekommmen sind erfahrt ihr auf unseren Social Medias und in unserem Blog „Neues aus der Scheisselobby".
Kontakt: Finizio - Future Sanitation, Florian Augustin | florian.augustin@finizio.de |www.finizio.de
Umwelt | Ressourcen, 27.10.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut