SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Voller Fokus auf Nachhaltigkeit

Die recycelbare Mikrofaser Dinamica® bietet nachhaltigen Luxus für Oberflächen im Automobilinnenraum

Verschärfte Umweltvorschriften stellen die Automobilindustrie vor große Herausforderungen. Dinamica®, eine nachhaltige und recycelbare Premium-Mikrofaser, bietet Komfort und Luxus und unterstützt gleichzeitig die Automobilhersteller bei der Erreichung ihrer ehrgeizigen Umweltziele. Das Material ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ein Vorreiter auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und bekleidet weltweit den Innenraum der modernsten Fahrzeugmodelle wie das Mercedes-Benz AVTR Konzeptfahrzeug, den Volkswagen ID.3 oder den neuen Audi Q2. 
 
Die Sitze des Konzeptfahrzeugs VISION AVTR von Mercedes-Benz sind mit Dinamica ® überzogen. © Mercedes-BenzDie Sitze des Konzeptfahrzeugs VISION AVTR von Mercedes-Benz sind mit Dinamica ® überzogen. © Mercedes-Benz
Der Fahrzeuginnenraum wird zu einem entscheidenden Faktor für die Kaufentscheidung der Fahrzeugnutzer. Eine von Asahi Kasei Europe und dem Kölner Marktforschungsinstitut SKOPOS im Oktober 2019 durchgeführte Umfrage ergab, dass das Bedürfnis der Endverbraucher nach hochwertigen und dennoch nachhaltigen Oberflächenmaterialien im Fahrzeuginnenraum rapide zunimmt. 57% der Befragten sind der Meinung, dass nachhaltige Materialien für Sitzbezüge und Oberflächen in den nächsten fünf bis zehn Jahren immer wichtiger werden, während der Bedarf an Echtlederausstattung drastisch sinken wird.  
 
80% weniger Emissionen und Energieverbrauch  
Herstellungsprozess des nachhaltigen und recyclingfähigen Premium-Mikrofaser-Velours. © Asahi KaseiHerstellungsprozess des nachhaltigen und recyclingfähigen Premium-Mikrofaser-Velours. © Asahi Kasei
Miko, eine italienische Tochtergesellschaft der in den USA ansässigen Sage Automotive Interiors (Mitglied der Asahi Kasei Gruppe), ist Hersteller der ökologischen Mikrofaser Dinamica®. Das Material bekleidet vornehmlich Autositze und Kopfstützen, sowie Dachhimmel, Türverkleidungen oder auch Lenkräder. Das in der Mikrofaser enthaltene recycelte Polyester wird aus Polyesterfasern (T-Shirts, Fasern usw.) und PET-Kunststoff (Flaschen, Verpackungen usw.) gewonnen. Durch die Wiederverwertung des Polyesters können im Vergleich zur Verwendung von neu produziertem Polyester auf Erdölbasis Energieverbrauch und CO2-Emissionen um 80% reduziert werden. Dinamica® wird mit einem innovativen Herstellungsverfahren auf Wasserbasis hergestellt, bei dem keine schädlichen chemischen Lösungsmittel verwendet werden. Bei diesem Verfahren werden die Fasern verdichtet, wodurch sie elastisch und widerstandsfähig werden. Die Verwendung von neutralen, ungiftigen Farbstoffen und recyceltem Polyester ist eine weitere Garantie für den nachhaltigen Ansatz. 
 
Ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit 
Im Bereich Nachhaltigkeit gehört Miko zu den Vorreitern unter italienischen kleinen und mittleren Unternehmen. Bereits 1997 patentierte das Unternehmen zusammen mit Asahi Kasei das aus recyceltem Kunststoff hergestellte Rohmaterial Dinamica®. Die folgenden Jahre brachten eine Vielzahl von Qualitäts- und Umweltzertifizierungen (Environmental Product Declaration - EPD®, ISO 14001, ISO 9001, International Automotive Task Force - IATF 16949, OEKO-TEX Standard 100, "PETA-Approved Vegan"). 
 
Die Automobilindustrie setzt auf nachhaltiges Veloursleder 
Das nachhaltige und recyclingfähige Premium-Mikrofaser-Velours. © Asahi KaseiDas nachhaltige und recyclingfähige Premium-Mikrofaser-Velours. © Asahi Kasei
Der starke Fokus auf Nachhaltigkeit und der raffinierte Look von Dinamica® haben die Automobilwelt erobert. Renommierte Automobilhersteller wie Mercedes-Benz, Volkswagen, Jaguar-Land Rover, Volvo und Chevrolet - um nur einige zu nennen - entscheiden sich mit wachsendem Bewusstsein für Dinamica® im Innenraum ihrer neuen Fahrzeugmodelle. Zu den aktuellen Modellen mit Dinamica®-Interieur gehören der Porsche Taycan, das erste vollelektrische Auto von Porsche, das Mercedes-Benz AVTR-Konzeptfahrzeug, die neue Corvette C8 Stingray, der Volkswagen ID.3 und der neue Jeep Grand Wagoneer. Der neue Q2 von Audi ist das neueste Modell, dass im Innenraum von Dinamica® bekleidet wird. 
 
Zu Miko s.r.l. 
Miko S.r.l. ist ein führendes italienisches Unternehmen, das mit Dinamica® die erste ökologische Mikrofaser mit einzigartigen Eigenschaften herstellt, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Miko hat verschiedene Lösungen für den Automobilmarkt mit recycelbaren Mikrofasern geschaffen, die umweltfreundlich sind und gleichzeitig den höchsten Standards entsprechen. Dinamica® eignet sich sowohl für Sitze und Rückenlehnen als auch für Verkleidungen, Dachhimmel und Türinnenräume. Miko ist eine Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Sage Automotive Interiors und ein Mitglied der Asahi Kasei Gruppe
 
Zur Asahi Kasei Corporation 
Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungswerkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte. Der Geschäftsbereich Homes bietet auf dem japanischen Markt Baustoffe bis hin zu fertigen Häusern an. Zum Bereich Health Care gehören Pharmazeutika, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Akut- und Intensivmedizin. Mit 39.283 Beschäftigten in aller Welt betreut die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte einen Umsatz von 17,6 Milliarden Euro (2.151,6 Milliarden Yen) im Geschäftsjahr 2019 (1. April 2019 – 31. März 2020). 
 
„Creating for Tomorrow". Mit diesem Slogan verweist die Asahi Kasei Gruppe auf die gemeinsame Mission all ihrer Unternehmen, mit nachhaltigen Produkten und Technologien Menschen in aller Welt zu einem besseren Leben und Wohnen zu verhelfen. 
Weitere Informationen finden Sie unter: www.asahi-kasei.co.jp/asahi/en/ und automotive-asahi-kasei.eu
 
Kontakt: Asahi Kasei Europe GmbH, Sebastian Schmidt | sebastian.schmidt@asahi-kasei.eu 

Technik | Mobilität & Transport, 28.10.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG