Alarmstufe Grün

Nachhaltigkeits-News vom 11. November 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,  

Redner, Künstler, Techniker, Agenturen, Theaterbetriebe, Konzert- und Messeveranstalter, kurz die gesamte Eventbranche steht vor dem Kollaps und braucht dringend Hilfe. Eine beeindruckende Initiative aus Wirtschaft, Kultur und Politik fordert nun staatliche Unterstützung für eine Neuausrichtung der Branche. Prominente Unterzeichner haben sich bereits dem Aufruf zur Förderung einer nachhaltigen Veranstaltungswirtschaft angeschlossen. Damit soll der Branche nicht nur ein Neustart gelingen, sondern diese als Vorbild und Anregung für die gesamte Wirtschaft in Szene gesetzt werden. Mehr dazu im kommenden forum Magazin 4/2020, das heute Abend in Druck geht.
 
Versäumen Sie nicht diese EventsHYDROGEN DIALOGUE & NUEdialog 2020 Summit & Expo - der digitale "Place to be" der Wasserstoffwirtschaft am 18. November 2020. Im Fokus des BEST ECONOMY forum 2021 (Andechs, 20. bis 22. April 2021) stehen der Austausch und die Bündelung gemeinsamer Stärken für erfolgreich nachhaltig wirtschaftende Unternehmen. Sichern Sie sich die ersten Early-Bird-Tickets! 
 
Danke für Ihre Unterstützung 


Fritz Lietsch im Namen der gesamten Eventbranche
     
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    Fortschritt bei Gleichstellung der Geschlechter kommt zum Stillstand
Reykjavik Index for Leadership verzeichnet keine Besserung bei Vorurteilen gegenüber weiblichen Führungskräften
 
 
    Digitalisierung und Klimaschutz sind kein Widerspruch
Gastkommentar von Stéphane Paté, Senior Vice President & General Manager bei Dell Technologies
 
 
    Ein sauberes Geheimnis
Neue Verpackungen von Sonnentor sind CO2 sparender
 
 
    Stiftung des Versicherungskonzerns MAPFRE kürt drei internationale Projekte für soziale Transformation
Weltweit unterstützt die Stiftung soziale Projekte für bessere Bildung, Gesundheit, Unfallprävention und Kultur
 
 
    Nachhaltig Weihnachten feiern
Neue Geschenktipps für bewusste Konsumenten
 
 
    Trotz Krise im grünen Bereich
So gelingt das diesjährige Weihnachtsfest für Mensch, Klima und Natur
 
 
    Bäume stärken Klima, Wirtschaft und Gesellschaft
Wissenschaftsjahr-Diskussionsreihe „Karliczek. Impulse." erstmals beim rein digitalen Tag der offenen Tür der Bundesregierung.
 
 
    Klimaschutz: Alle Staaten müssen Anstrengungen drastisch erhöhen
US-Wahl macht Hoffnung für Pariser Klimaabkommen
 
 
    Neue Studie: Sojaöl im Diesel deutlich klimaschädlicher als bisher bekannt
Sojaöl im Tank ist eine der größten Bedrohungen für Arten- und Klimaschutz in Südamerika
 
 
    Studie: Wasserstoffpläne der Bundesregierung erschweren Erreichen des 65-Prozent-Ziels
Aufbau von Elektrolyseuren und Ausbau der Erneuerbaren Energien müssen enger verknüpft werden
 
 
    Green Deal: Gut für ein klimaneutrales Europa – schlechter für den Planeten
„Green Deal" soll die europäische Landwirtschaft stark verändern und dazu beitragen, dass Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent wird
 
 
    Es reicht!!!
Offener Brief zur aktuellen Lage der Künstler*innen in Deutschland
 
 
    Alarmstufe Grün
Aufruf zur Förderung einer nachhaltigen Veranstaltungswirtschaft
 
 
    Erlebnisse neu denken
Seit dem Verbot für Großveranstaltungen infolge der Corona-Pandemie erfindet sich die Eventbranche neu.
 
 
    Stellenwert der Themen nachhaltige Beschaffung und verantwortungsvolle Lieferketten in den Einkaufsabteilungen von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
Umfrage des JARO Instituts zur nachhaltigen Beschaffung, Deadline 15.11.2020
 
 
    Verliert die politische Elite in Berlin den Bezug zu ihrer Bevölkerung?
Christoph Quarch fordert dringend klare Zeichen der Solidarität mit der Jugend.
 
 
    Klimaanpassung in Deutschland
Fachkonferenz diskutierte Konzepte gegen Hitze, Trockenheit und Starkregen. Vorstellung der Preisträger des Blauen Kompass 2020
 
 
    Zukunft Wasserstoff. Perspektiven der Wasserstoffwirtschaft
HYDROGEN DIALOGUE & NUEdialog (18.11.2020)
 
 
    Planet Sustainability am 19.11.2020
Start-Up-Hilfe zur Selbsthilfe durch Online B2B-Event
 
 
    Kraftstoffe der Zukunft - digital & international vernetzt!
18. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität (18.-22.1.2021)
 
 
    KulturInvest!-Kongress 2020 digital aus dem Nikolaisaal Potsdam (26. und 27.11.)
Vortragsvolumen von 60 Stunden in insgesamt 15 parallelen, digitalen Fachforen
 
 
 
 

Last Minute

 
 
  15
NOV
2020
  Zukunftsforum Energie & Klima
online
Auswirkungen der Corona-Krise auf Energiewende und Klimaschutz
 
 
  16
NOV
2020
  Big & Growing
online
New Work Festival - mit Münchner Purpose Konferenz
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  19
NOV
2020
  Planet Sustainability
online
Finde nachhaltige Geschäftslösungen
 
 
  19
NOV
2020
  Vierte Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft
Internet
Webinar 6: Maya & Sebastian Heilmann - Etablierung eines Market Garden - Erfolge & Fehler
 
 
  03
DEZ
2020
  Vierte Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft
Internet
Webinar 8: Dieter Pansegrau - Das Wurzelhofsystem – Bodenpflege statt Pflanzendüngung im Gemüsebau
 
 
  17
FEB
2021
  BIOFACH und VIVANESS
online
Shaping Transformation. Stronger. Together.
 
 
  20
APR
2021
  Best Economy forum 2021
82346 Andechs
Take Action not Words!
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "Digitalisierung und Nachhaltigkeit" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden.
Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 11.11.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH